Ischias-Schmerzen sind eine der Plagen der modernen, sitzenden Lebensweise. Sie entstehen sehr oft durch simple Verspannung der Muskeln des unteren Rückens, als Folge chronischer Dehnung beim Sitzen, und gleichzeitiger Nicht-Stärkung durch mangelnde weitere Betätigung.
Ischias-Schmerzen entstehen im unteren Rücken. *
Im untenstehenden Video zeige ich dir einige Varianten der Schulterbrücke aus dem Yoga, die besonders interessant sind um deinen Rücken vor zukünftigen Rückenschmerzen im unteren Rücken zu schützen.
Auch und besonders akute Rückenschmerzen können damit oft sofort aufgelöst werden.
Wichtig ist es, die Übung so lange durchzuführen, das der Muskel warm wird. Mit der Wärme geht eine verbesserte Durchblutung einher, und diese wiederum sogt für einen besseren Pflege- und Ernährungszustand der betroffenen Muskeln.
Wenn die Muskeln sehr schmerzhaft sind, dann mach super-langsam, so das du die Bewegung jederzeit unter Kontrolle hast. Du kannst dir mit einem Bewegungsablauf ruhig 5 Minuten Zeit lassen.
Es kann auch sein, dass du die Bewegung vorerst noch nicht vollständig durchlaufen kannst, sondern einige Tage erst mal nur Teile dieser Übungsfolge machst.
Auch das ist unbedingt ok!
Passe die Übungen an dich an, und dann baue langsam und schrittweise auf.
Übungsvideo: Ischias-Schmerzen auflösen *
Eine der erfolgreichsten Yoga-Übungen für diesen Bereich
Rückenschmerzen und Yoga
Wenn dich dieses Thema näher interessiert, dann magst du sicher auch die anderen Beiträge dieser Kategorie lesen. Da gibt’s viele nützliche Tipps, wie man bei Rückenschmerzen mit Yoga weiter kommt.
- Akute Rückenschmerzen mit Yoga-Übungen sofort los werden – Teil I / Übungsvideo
- Beckenschiefstand mit Yoga gerade rücken
- Chronische Rückenschmerzen mit Yoga-Übungen auflösen – Teil II / Text
- Darf ein Yogalehrer Rückenschmerzen haben?
- Gesunder Rücken (MP3)
- Gleitwirbel verursacht Schmerzen beim Yoga
- Ischialgie und sanfte Yoga-Rückbeugen die helfen
- Ischias-Schmerzen mit Schulterbrücken-Variationen auflösen – Übungsvideo
- Rückenschmerzen – iliosakralgelenk (ISG) – Swadhisthana
- Rückenschmerzen durch Yoga
- Rückenschmerzen loswerden mit der Krokodils-Reihe aus dem Yoga Makarasana
- Rückenschmerzen Übungen
- Rückenschmerzen und Ischias-Beschwerden vorbeugen mit dem Kamel (Ushtrasana) – Übungsvideo
- Selbstbewußtsein stärken – gleichzeitig Rückenschmerzen loswerden (Video)
- Selbstbewusstsein und Rückenmuskulatur stärken – Erfahrungsbericht
- Skoliose – wie Yoga die Wirbelsäule aufrichten hilft
- Übungen für den Rücken
- Übungen Rücken: Drehsitz (Video!)
- Yoga-Übungen für den Rücken
Pinnwand auf Pinterest mit hilfreichen Tipps und Anleitungen zu Rückenübungen und Yoga
Von Rückenschmerzen zur Inspiration
"Für Yogatherapeuten ist persönliche Erfahrung aus der Selbstbeobachtung unverzichtbar, um wirklich passende und authentische Yoga-Übungsreihen entwickeln zu können."
Wenn du dir (oder jemand anderem) eine maßgeschneiderte Yoga-Praxis zusammenstellen willst, mit der du dich aus Verspannungen löst, und deine Energie und Inspiration stärkst, dann empfehle ich dir den Spickzettel.
Es geht immerhin um eine Übungsreihe, die nicht nur funktionieren könnte, sondern die tatsächlich praktiziert wird.
Da hilft nur "maßgeschneidert"! 😉
- Sichere Führung auf dem Weg eine eigene Yoga-Übungsreihe zu entwickeln
- Du übst dich darin maßgeschneiderte Yoga-Übungsreihen zu entwickeln
- Die Methode funktioniert bei allen Themen, nicht nur bei Stress und mangelnder Gelassenheit.
- Deine Übungsreihe ist nicht nur physisch sinnvoll, sondern vor allem:
energetisch und emotional stimmig! - Und sie unterstützt ggf. die medizinische Therapie.
Achtung: Nicht für Yoga-Anfänger geeignet. Setzt Kenntnisse in Yoga voraus.
Als Lesetipp auf Facebook empfehlen:
Auf Pinterest pinnen und andere informieren: