Allergien

FRAGE
Ich habe seit einem Jahr eine Allergie gegen Hausstaubmilben und wohl gegen Schimmel, was ich gestern gemerkt habe. Ich möchte nicht, dass es sich verschlimmert. Was kann ich aus yogischer Sicht tun? Neti morgens und abends mache ich schon. Des Weiteren steht mir derzeit eine stressige Situation bevor.

ANTWORT

Allergien haben ihre Ursache in der Art, wie das Immunsystem arbeitet. Sie verändern sich schon mal im Laufe des Lebens. Dies vor allem dann, wenn eine Veränderung im Lebensstil oder Stressniveau auftritt.

Wissenschaftlich ist der Zusammenhang zwischen Immunsystem, Allergien und dem Mikrobiom im Darm inzwischen Gegenstand aktiver Forschung. Derzeit werden nahezu täglich neue Wirkungen entdeckt, wo die Darmflora überall mitspielt. Dabei scheint neben dem Immunsystem vor allem auch das Nervensystem stark beeinflusst zu werden. Und der empfundene Grad an Stress und Nervositiät steht ja auch in Verbindung mit der Stärke allergischer Reaktionen.

Ayurvedisch, sowie in vielen anderen Heilungs-Traditionen wird immer schon von dieser Verbindung ausgegangen. Nun ist es sozusagen amtlich. :-)

Vor diesem Hintergrund würde ich dir zu folgender Übungsweise raten:

  1. Nervensystem stabilisieren mit viel Wechselatmung, Gold-Silber-Atmung, Yoga-Nidra, Meditation, Heldenstellungen, Gleichgewichtstellungen.
    Anregungen dazu findest du in meinen Emfpehlungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins – das ist aus yogischer Sicht dasselbe.

    • https://www.heilyoga.me/workshops/selbstbewusstsein/
    • https://www.heilyoga.me/workshops/selbstbewusstsein-mp3/
  2. Eine gesunde Darmflora entwickeln. Das ist ein umfangreiches Thema. Da empfehle ich dir dich von einem Heilpraktiker beraten zu lassen, der genau auf dich eingehen kann. Per Mail ist das nicht möglich. Grundsätzlich geht’s aus yogischer Sicht um folgendes:
  • Shankprakshalana – evtl. als Kur, mit systematischem Aufbau einer gesunden Darmflora (Kombucha, rohes Sauerkraut, Probiotika)
  • Clean-Eating (im Yoga nennt sich das Sattwa-Kost): Keinerlei Konserven oder sonstwie haltbar gemachtes, keinerlei Industriekost. Es gibt nur frisch zubereitete Nahrung, die so gewürzt wird, das sie sehr gut bekömmlich ist. Evtl. muss die Verdauungskraft mittels bestimmter Gewürze gestärkt werden: Koriander, Kurkuma und Pfeffer sind in dieser Kombination oft sehr hilfreich.

Yoga-Programm:

  • Bauchatmung in allen Varianten
  • Vorwärtsbeugen

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰