Anfänger-Asanas anspruchsvoll variiert (MP3)

Anfänger Asanas anspruchsvoll variiert – Du machst jetzt schon einige Zeit Yoga, und suchst anspruchsvollere Übungen. Da du nicht sehr flexibel bist, traust du dich nicht in eine fortgeschrittenen Stunde?

Du suchst also eine Herausforderung Yoga so zu üben, dass es dich fordert. Und du willst Yoga-Asanas, für die man keine gehobene Flexibilität benötigt?

Dann bist du hier richtig! Lies weiter.

Vermisst du unkompliziertes Yoga, das dich fordert?

Hier gibts Yoga-Herausforderungen für Un-Flexible Yogis!

In den vielen Yogastunden, die ich überall in Deutschland regelmäßig gebe, habe ich beobachtet, dass es sehr vielen Menschen so geht. Du bist also in guter Gesellschaft. :-)

Die Situation bei den meisten ist etwa so:

  1. Sie sind nicht wirklich flexibel. Vielleicht bisschen elastischer als ohne Yoga, aber nicht flexibel.
  2. Und noch weniger haben Sie Interesse eine fortgeschrittene Flexibilität erreichen zu wollen.
  3. Derartige Ansinnen schrecken sie eher ab.

Ich kenne tatsächlich viele Menschen, die nicht in Yogastunden gehen, weil sie nicht flexibel sind, und es auch nicht werden wollen.

Trotzdem möchten Sie natürlich sehr gerne von den Segnungen des Yoga profitieren.

Da habe ich mich gefragt:

Wo ist hier eigentlich das Problem?

Yoga bietet so vieles, dass man auch Menschen die nicht besonders flexibel sind, damit auf angemessene Weise fordern kann.

Auf der Basis dieses Gedankens ist diese durchaus fordernde und aktivierende Yogastunde entstanden.

Zu Beginn gibt es die normale Anfangsentspannung, die gehört einfach dazu. Danach folgt eine aktivierende Atemmeditation, die man auch als sanftes Pranayama verstehen kann.

Die Asana-Reihe ist eindeutig aktivierend gehalten. Sie enthält bekannte und unkomplizierte Asanas, wie zum Beispiel Hund und Sphinx.

  1. Diese werden eindeutig so variiert, dass sie zu einer Herausforderung werden.
  2. Eine besondere Flexibilität wird dabei nicht benötigt.
  3. Dafür werden allerdings eine gute Körperkontrolle und Koordinationsfähigkeit entwickelt.

Wer sich auf diese Übungen einlässt, wird recht zügig eine gute Eigenwahrnehmung und Balance entwickeln.

Die Lösung ist, einfache Asanas anspruchsvoll zu variieren!

Forderndes Yoga muss nicht zwingend mit fortgeschrittener Flexibilität einhergehen. Stattdessen kann man auf Körperkontrolle, Balance und Kraft setzen.

Diese Art zu üben ist für absolute Anfänger nicht geeignet. Für Yogis, denen die grundlegenden Asanas wie Sonnengruss, Hund und Sphinx oder Kobra bereits bekannt sind, liefert diese Aufzeichnung spannende neue Variationen. Spannend besonders dann, wenn du glaubst diese Asanas wären langweilig.

Das sagt Anna über diese Stunde. Anna praktiziert seit einem Jahr Yoga in einer meiner Gruppen.

Die Asanas waren schon anspruchsvoll. Konnte einigen Übungen nicht so ganz folgen. Die Erklärung der Übungen werde ich mir noch mal öfters anhören, um diese entsprechend ausführen zu können.

Die Yogastunde Aufzeichnung inspiriert mich, öfters Yoga zu praktizieren. Unterschiedliche Yogastunden-Aufzeichnungen wären interessant. Je nach Stimmungslage könnte dann aus den Aufzeichnungen das was gerade passt, ausgewählt werden.

Es ist eine Alternative zu der Yogastunde in der Gruppe, kann diese aber bei weitem nicht ersetzen. Soll es ja auch nicht.

Hier der Kommentar von Jan. Er ist schon seit 2 Jahren bei mir, und kennt meinen Live-Unterricht:

“Aufgrund meiner geschäftlichen Tätigkeit kann ich leider nicht immer an angeleiteten Stunden teilnehmen. Der Ersatz durch eine selbst erdachte Einheit funktioniert für mich nur leidlich. Durch diese vertonte Einheit habe ich einen tollen Ersatz und kann mich hervorragend in eine Yogastunde einfinden.

Eine fixierte Yogastunde über das Tonband hat das Manko, dass die Flexibilität und die gezielte Anleitung herabgesetzt ist. Es ist der beste Behelf, den man sich als erfahrener Yogaschüler wünschen kann.

Die gelöste Stimmung einer tatsächlich stattgefundenen und vertonten Yogastunde kann nur vermittelt werden, weil eine hervorragende Lehrerin Ihr Können zeigt.

Die Ansagen sind sauber und deutlich.

Es kommt mir natürlich sehr entgegen, dass ich die meisten Figuren kenne und etwas geübt bin. Dementsprechend würde ich Anfängern keine Yogastunde von einer CD oder DVD empfehlen.

Für Yogis mit etwas Erfahrung sind diese Stunden von Mahashakti aber der beste Ersatz, den man finden kann.

Ich habe mich ganz und gar entspannen können und konnte so auch ohne die Möglichkeit die Yogaschule zu besuchen mir bekannte Asanas üben und neue Asanas lernen. Es war und ist mir eine Freude. Danke und Jay an alle Beteiligten.”

Jan Averdung, Yogaschüler seit fünf Jahren

Jans Kommentar bezieht sich auf diese Aufzeichnung

Anfänger Asanas anspruchsvoll variiert

1 – Anfangsentspannung (9Min)

2 – Aktivierende Atem-Meditation (4Min)

3 – Aktivierende Asanas (40Min)

4 – Endentspannung (11Min)

Gesamt: über eine Stunde.

 

Hier gibt’s das:

zeig mir mehr!

Es handelt sich um eine Yoga-Stunde mit allen Komponenten, die sich auf einfache Asanas konzentriert. Dies sind u.a. Hund und Sphinx. Diese werden vielfältig und durchaus auch fordernd variiert – so kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

  1. Der sportlich motivierte Yoga-Anfänger, der schon mal irgendwann einen oder zwei Yogakurse mitgemacht hat.
  2. Der Teilzeit-Yogi, der sich nicht mehr als Anfänger fühlt, sich in Fortgeschrittenen-Stunden aber schnell überfordert fühlt.
  3. Der motivierte Berufstätige mit etwas Yoga-Erfahrung, der viel zu selten zum Üben kommt und eine transportable Anleitung sucht.

Diese transportable Yogastunde, das ist diese Aufzeichnung.

Diese Yogastunde passt auf jedes Smartphone, und kann daher überall geübt werden!

 

 

 

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰