Beckenschiefstand mit Yoga gerade rücken
Beckenschiefstand betrifft sehr viele Menschen, und in den meisten Fällen führt das NICHT zu Schwierigkeiten …. bis man etwa 45-55 Jahre alt geworden ist.
Dann ist das Alter erreicht, wo die Regenerationskraft beginnt nachzulassen, und der Körper kann den Beckenschiefstand nicht länger kompensieren. Zumindest nicht beschwerdefrei. :-)
FRAGE
Namaste, liebe Mahashakte ich habe mal wieder eine Frage an Dich. Eine meiner Schülerinnen hat einen Beckenschiefstand. Welche Asanas kann ich Ihr Deiner Meinung nach empfehlen? Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Passend dazu meine besten Online-Video-Yogastunden für dich:
💛 Yoga für die Hüften mit Variationen zum Kieferverspannung lösen (löst inneren Stress auf)
💛 Yoga-Übungen für flexible Hüften und ein schönes Bauchgefühl
💛 Weichspül-Yoga: Füße und Hüften flexibel machen und “wie auf Wolken” laufen
💛 Yoga für ISG und unteren Rücken
💛 Mit 2-Faden-Atmung Hüfte, Oberschenkel & Leiste lockern (macht froh)
ANTWORT:
Da würde ich mit einer Mischung aus Hüftflex und Standhaltungen arbeiten.
Beckenschiefstand kommt meistens daher, dass ein Oberschenkelhalskopf nicht richtig in der Hüftpfanne sitzt.
Um das zu beheben, müssen die blockierenden Muskeln des Hüftgelenks geschmeidig gemacht werden. Das bedeutet Hüftflexibilität in alle Richtungen zu entwickeln, inklusive Halbmond und alle Spagatrichtungen.
Wichtige Übungen bei Beckenschiefstand … um die Blockade aufzulösen
- Mondgruss – wärmt und macht die Hüften rundum geschmeidig
- Halbmond – Ardha Chandrasana – zur Dehnung der Leiste
- Heldenstellungen, insbesondere nach hinten gebeugter Held
- Kamel und Taube zur Dehnung der Leiste
- Grätsche und Spagat in allen Richtungen und Variationen
Also nicht reduziert auf Lotus-Flexibilität – das ist sehr wichtig!
Gleichzeitig die aufrechte, gerade Haltung entwickeln … um Kraft ins System zu bringen
- Grundheld, Visionärer Held, sich verneigender Held, … usw. als Reihe
- Baum, Tänzer und wieder Baum als Übungsreihe am Stück, ohne Abzusetzen
„Mit Yoga sicher durch die 3 Stufen der gesundheitlichen Transformation“
1 • Jetzt Anmelden
2 • Freischalten
3 • Video-Workshop nutzen
... und mehr über den Wirkungsmechanismus erfahren: Wie Yoga wirkt!
(Anmeldung lohnt auf jeden Fall, du bekommst sofort Zugang.)
