Blaue Flecken und was man dagegen tun kann
FRAGE
Was kann ich gegen blaue Flecke machen bzw. verhindern, dass sie nicht so schnell entstehen können? Es gibt Zeiten, da stoße ich mich und es entsteht kein blauer Flecke und derzeit wieder ganz oft und schnell bei dem kleinsten Stoßer ….
ANTWORT
Blaue Flecken entstehen, wenn kleine Äderchen verletzt werden, so das Blut ins Gewebe läuft und dort abgebaut werden muss. Ausschlaggebend für die Empfindlichkeit wie schnell man blaue Flecken bekommt ist die Elastizität der Äderchen.
- Dabei spielt u.a. auch das Hormonsystem eine wichtige Rolle.
- Aber auch Ernährungsfaktoren, Stress, Medikamente usw.
- Mit dem Älter-werden – dem natürlichen, menschlichen Reifeprozess
– wird man auch etwas empfindlicher.
Treten weiter keine beachtenswerten Symptome auf, dann ist es nicht weiter tragisch. Wenn du den Eindruck hast es wird zu schlimm, dann lass mal einen Arzt dein Blut untersuchen. Er kann feststellen ob du noch genügend Blutplättchen hast, oder ob da etwas vorliegt.
Einfache Blaue Flecke kannst du sanft massieren, dann wird die Stelle besser durchblutet und er verschwindet schneller.
Was du noch tun kannst
- Im Normalfall ist es am besten, du kümmerst dich um eine ausgewogene Ernährung mit hohem Anteil an Obst, Salat und Gemüse.
- Du kannst zusätzlich etwas Mineralerde (Heilerde, Grüne Tonerde, …) nehmen. Davon rührst du täglich 1 Tl in ein Glas Wasser und trinkst das inkl. Pulver. Das hilft dir dabei ausreichend Mineralien aufzunehmen. Die ursprüngliche Ernährung des Menschen war ja „direkt von der Wiese“, da war öfters mal etwas Erde dabei, die die Mineralienversorgung sicherstellt.
- Ansonsten achte drauf das du ausreichend praktizierst, entspannst, und schläfst, und trinke täglich 1,5-2 Liter klares Wasser.