Stressbewältigung
Wie du mitten im dicksten Stress-Gewühl gut für dich sorgst und verhinderst, dass du in den Burnout gerätst. FRAGE: Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern
WeiterlesenFinde deinen persönlichen Yoga-Weg um deine Lebenskräfte maximal zu stärken und dich am Leben zu erfreuen. Ich helfe dir dabei.
Wie du mitten im dicksten Stress-Gewühl gut für dich sorgst und verhinderst, dass du in den Burnout gerätst. FRAGE: Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern
WeiterlesenMit Yoga gesünder? Erfahre, wie du mit 3 einfachen Maßnahmen auch bei „keine-Zeit-Syndrom“ 😉 nicht nur gut für dich sorgen, sondern von Tag zu Tag immer mehr Lebenskraft und -Freude aufbauen kannst. Und das so, dass es dir sogar richtig Spaß macht, und du es mühelos genießen wirst.
WeiterlesenUm mit Yoga Stimmungsschwankungen aufzulösen, musst du das Bewusstsein von Swara, der inneren Harmonie, in deinen Alltag transportieren. Lies hier, was du mit Yoga dafür tun kannst.
WeiterlesenBlähungen, was tun? Du suchst Hilfe bei Blähungen und Darmgasen? Hier gibt’s eine Anleitung, wie du diese los wirst. Die Ursachen bei Blähungen sind meistens unklar. Dabei gibt
WeiterlesenWeizen ist ins Gerede gekommen, Weizen ist für viele aufgrund moderner Unverträglichkeiten nicht mehr akzeptabel. Ausgerechnet das Getreide, welches den Menschen seit Jahrtausenden die harten und nahrungslosen
WeiterlesenDer Schulterstand gehört zu den umstrittenen Asanas, und wird sehr kontrovers diskutiert. Es gibt hitzige Befürworter, und … erbitterte Gegner. Und zwischen diesen beiden Extrempunkten noch alle
WeiterlesenWie fühlst du dich um den Bauch rum? (Anleitung für Spürübung) Spüre mal kurz in deine Körpermitte hinein. Wie fühlt sich dein Bauch jetzt im Moment gerade an?
WeiterlesenIn der Zeit des Lockdowns war dein Yoga-Studio geschlossen, deine Yoga-Kurse haben höchstens online stattfinden können. Und jetzt freust du dich auf die baldige Wiedereröffnung. Es gibt
WeiterlesenKumbhaka-Pranayama ist die Kunst des Atem-Anhaltens. Dabei geht es darum den Körper Sauerstoff zu entziehen. Schon die alten Yogis wussten, dass das gesund macht und die Lebensgeister
WeiterlesenAufstoßen und Yoga sind eine unangenehme Kombination. Die Luft im Bauch, und das ständige Rülpsen stören enorm. Dazu kommt der unangenehme Druck im Bauch. Yoga für den
WeiterlesenVerdauungskraft und Gesundheit hängen eng zusammen, weshalb man Blähungen, Darmträgheit, Reizdarm nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Bei Reizdarm und Blähungen helfen Yoga-Übungen für den Bauch.
WeiterlesenWasser in den Beinen ist nicht nur unangenehm. Das will man weg haben. Hier gibt’s eine Mondenergiemeditation und spezielle Yoga-Übungen, die helfen das Wasser aus den Beinen
WeiterlesenAuch bei Trigeminus-Neuralgie kann Yoga helfen, die Schmerzen los zu werden. Zumindest um die Häufigkeit und Intensität der Schmerz-Phasen zu reduzieren. FRAGE Eine Teilnehmerin in meinem Yoga-Kurs
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um Pfeif-Asthma, Cortison und Corona-Angst. Asthma und Angst ist eine sehr schwierige Kombination. Deshalb gehe ich hier speziell auf diesen Aspekt ein.
WeiterlesenWelche Yoga-Übungen gegen Schnarchen und sogar bei Schlafapnoe helfen können Anfragen zu Problemen mit Schlafapnoe und Übungen gegem Schnarchen erreichen mich immer wieder. Und ja, es bestehen
WeiterlesenStimmbandentzündung und Ujjayi: Probleme mit der Stimme und den Stimmbändern kann jeder bekommen Ursache können akute Belastungssituationen sein, Infekte, oder chronische Überlastung sein. Sehr oft ist zu
WeiterlesenOb Yoga bei Bronchitis, Asthma oder einer simplen Erkältung – Mit Yoga bei den verschiedensten Atemwegsbeschwerden geht einiges, wenn man es richtig macht. Es geht um einige
WeiterlesenFRAGE Danke für deinen immer inspirierenden und sehr informativen Newsletter … Hast du Tipps für ein Stimmtraining? Ich chante unheimlich gerne und .“trällere“ eigentlich überall und ständig
Weiterlesen"Chakra-Yoga mit den 5 Koshas" LIVE am 27.Jan.2023: ►Info
• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •