Atemwege stärken: 7 yogische Hausmittel bei Bronchitis

Atemwege stärken mit Yoga?

Ja! Lies hier was du tun kannst, um deine Atemwege zu stärken und Abwehr und Selbstheilung zu fördern

Mich erreichen regelmäßig Fragen, wie man mit Yoga bei bestimmten Gesundheitsthemen unterstützend aktiv werden kann. Hier ging es um Bronchitis-Hausmittel und wie man mit Yoga und natürlichen Maßnahmen die Atemwege stärken kann.

Da sich meistens doch viele Menschen für bestimmte Themen interessieren, veröffentliche ich einige der Antworten hier im Blog. Die untenstehende Frage bezieht sich auf ein Kind. Die Antwort – wie du mehr Sonnenenergie in deine Bronchien bringst – ist auf jeden Fall auch für Erwachsene sehr gut anwendbar und  hilfreich.


👉 👉 👉 Gesamtübersicht über alle meine Beiträge zu Atemwegsbeschwerden und Yoga

👉 👉 👉 Jede Menge wertvolles Wissen, aus verschiedenen Quellen, wie du mit Yoga deine Atemwege befreien kannst, habe ich für dich auf Pinterest in meiner Pinwand Atemwege befreien mit Yoga zusammen gestellt.


 

FRAGE

Das erste Jahr mit meinem Sohn war anstrengend. 7 Wochen zu früh, Kinderklinik, dann Kiss Syndrom, abgebrochene Helmtherapie (zum Glück abgebrochen), zahlreiche Besuche bei Osteopathen, “Cranios”, Physiotherapeuten, Ärzten etc.

Der Kopf ist ok, ich denke wir sind da auf dem richtigen Weg. Seit er auf der Welt ist, röchelt er. Das Röcheln mit der Ausatmung ist nach dem Essen und nach Bewegung schlimmer. Auch Ostsee und Lanzarote hat es nicht deutlich verbessert. Vom 27.12. bis Ende April haben wir täglich 3 Mal mit Kochsalzlösung inhaliert. Es kommt oft Schleim raus.

Es wird mit dem Wetter besser … aber ich finde es reicht nicht. “Wächst” sich das raus? Lebensmittel weglassen? Wenn wir als Eltern an uns arbeiten möchten, wo fangen wir an? Rüdiger Dahlke schreibt ja Einiges dazu. Aber warum hat Aaron diese Probleme mit den Bronchien, nur weil ich es als Kind hatte (bei Rauchereltern)?

Das waren jetzt einige Fragen. Mir gehts eigentlich nur darum, wie ich beginnen kann, was zu ändern. Die Kinderärztin wollte ihm nur ein lungenerweiterndes Pulver verschreiben (superteuer), was ins Essen kommt. Hab ich natürlich abgelehnt.

Zum Glück sind wir bald auf Korfu, ich denke dann wirds besser. Aber Angst vor dem Winter hab ich jetzt schon und das muss ich loslassen.

 

ANTWORT

Das ist wirklich anstrengend. Das dir jedes Röcheln weh tut, das glaube ich sofort. Das ist auch für Erwachsene schon ein unangenehmes Thema. Bei einem kleinen Kind erst recht. Nachfolgend einige yogische Bronchitis Hausmittel

Meine Empfehlungen zur Stärkung der Atemwege

#1 • Frage: Sind verschleimte Bronchien ein Familienthema?

Familienthemen - können auch Gesundheit betreffenEs gibt Themen die sich über die Generationen vererben, Familienthemen. Jede Generation arbeitet ein Stück weit daran.

Du hast deinen Teil am Familienthema Atemwege abgetragen, und er ist anscheinend als nächstes dran. Das musst du zunächst erst mal akzeptieren, um ihn dabei bestmöglich unterstützen zu können.

#2 • Sonne als Bronchitis Hausmittel

Sonne stärkt die Bronchien und alle AtemwegeDie Aufenthalte in der Sonne sind auch energetisch eine sehr gute Idee: Mond ist Kalt, Schleim usw. Die Sonne ist warm und trocken. Viel Mond hat er schon, es braucht Sonne, damit das Gleichgewicht neu entstehen kann.

Dementsprechend solltest du das Sonnenprinzip in seinem Leben fördern wo immer es passt – Sensibilität ist dabei sehr wichtig, denn Überforderung oder Überreizung ist keine gute Idee. Aber da wirst du schon von selbst drauf achten.


Atemwege und Immunsystem stärken mit YogaAtemwege & Immunsystem stärken: Mini-Video-Kurs mit wirksamen Übungen die jeder üben kann

Wenn du mit einfachen Übungen Atemwege und Immunsystem stärken willst, dann helfen dir diese sehr wirkungsvollen Übungen weiter.

Da zeige ich dir vor allem, auf welche oft ignorierten Details es beim Üben an kommt. Die kennt nicht jeder.

Hier  kostenlos mitmachen


 

#3 • Kleidung und Schmuck als Bronchitis Hausmittel

  • Viel Sonne und Wärme ist in Bernstein – du kannst ihm eine Bernsteinkette umlegen. Viele machen das für die Zahnung, aber es ist auch sonst gut um das Sonnenprinzip zu fördern.
  • Schafwolle ist Heilwolle und kann für die Gesundheit genutzt werdenNaturbelassene Wollkleidung ist auch eine gute Idee – Naturwolle hat Heilkraft. Google mal nach Begriffen wie Heilwolle, wolle heilen, … usw.

#4 • Atemwege stärken mit Yoga-Praktiken

  • Icon DankeVersuche mit ihm Übungen zu machen die die Bronchien stärken. Brahmari mit Namaste-Mudra zum Beispiel, oder Singen. Singen hat hervorragende Heilkraft auf verschleimte Bronchien.
  • Leite ihn an mit seiner Stimme einen Dauerton zu erzeugen, und dabei mit der Tonhöhe zu spielen. Er soll versuchen genau den Ton zu finden, der seinen verschleimten Bronchien gut tut und sie befreit. Und genau diesen Ton soll er regelmässig üben. Bitte nicht überfordern: Stimmband-Entzündung durch Überlastung soll vermieden werden
  • Einfache Yoga-Übungsreihe mit Atemübungen zur Stärkung der Bronchien: Heilyoga zur Befreiung des Atems.

#5 • Ernährungstipps bei Bronchitis

  • Gemüse und Obst helfen heilen
  • Sorge für eine Ernährung die Gemüse, Salate und Obst als Hauptzutat nutzt, und schiebe alles andere in Miniportionen an den Tellerrand
  • Beschäftige dich mit Ayurveda, und finde heraus welche Lebensmittel du ihm geben kannst die Kapha reduzieren
  • Verzichte auf Weizen (verschleimt) – Kurz etwas zu Weizen: Weizen wird zunehmend als kritisch betrachtet, da er stark verschleimend wirkt und oft nicht vertragen wird. Das gilt auch für seine Verwandten, wie Dinkel & Co. Deshalb mal einige Monate auf Weizen und alle Weizenverwandten verzichten und beobachten was das ausmacht. Probiere es statt dessen mit Hirse, die ist deutlich besser, oder Buchweizen der ist wärmend, und auch besser. Es gibt viele Alternativen zu Weizen. (Hafer schleimt auch!)
  • Soweit sinnvoll machbar verzichte auch auf Milchprodukte (verschleimen ebenfalls). Bei Kindern ist das mit dem Milchverzicht nicht immer eine gute Idee – deshalb ist es oft besser auf Ziegenmilch auszuweichen. Diese ist weit bekömmlicher als Kuhmilch und kann statt dessen genommen werden. Wenn er Ziege von sich aus bevorzugt, dann ist das ein sehr klarer Hinweis, das er weis was ihm gut tut.

Melde dich hier zum Mini-Video-Kurs "Atemwege & Immunsystem stärken" an

Du lernst viele sehr wichtige Details zu den yogischen Atemübungen kennen, die du noch nicht kanntest. Ganz sicher.

  1. Trage hier deine Email, Vornamen und Nachnamen ein
  2. Klicke auf den Button
  3. Dein Zugang wird sofort für dich freigeschaltet

1330 engagierte Yogis sind schon dabei. Du auch?

 

#6 • Naturheilkundliches zur Befreiung der Atemwege

  • Aromatherapie für die AtemwegeDu kannst dir Kampher besorgen, und etwas davon in eine Duftlampe in seiner Nähe geben. Auch Eukalyptus und Fichte sind sehr gut. Aber nur wenig bitte, das ist sehr stark. Eine kleine Messerspitze Kampher reicht. Es wird schnell sehr viel, wirkt aber hervorragend. Kampher allein ersetzt eine gesamte Hausapotheke. Google mal dazu.
    Kampher ist “Sonne pur“. Kampher ist auch in Salbei, Rosmarin, Minze, Tanne & Co. enthalten, den bekannten Atemwegsmitteln.
  • Hot Stone Massage für die AtemwegeDu kannst dich auch mit der Hot-Stone-Massage beschäftigen. Auch diese ist sehr gut geeignet um die innere Sonne zu stärken. Das könnte insbesondere im Winter sehr hilfreich sein. Hier natürlich kindgerecht aufbereitet.
  • Homöopathie könnte auch hilfreich sein. Warst du schon mal mit ihm bei einem erfahrenen Homöopathen? Mir fällt dazu Arnika ein, und Ferrum Phosphoricum. Aber das müsste im Rahmen einer genauen Anamnese geklärt werden.
    Wichtig: Entscheide dich für Kampher ODER Homöopathie. Das ist nicht kombinierbar, weil Kampfer die Informationen aus den homöopathischen Heilmitteln löscht.
  • Gar nicht gut ist alles das verbrennt:
    wie zB Räucherungen, Räucherstäbchen, und natürlich Rauchen und offenes Feuer. Das reizt die Atemwege.

#7 • Bewegungstherapie kann die Atemwege stärken

  • Bewegung an der frischen Luft stärkt die BronchienSorge dafür, das er sich viel bewegt – geh mit ihm viel laufen und was sonst noch alles an Bewegung in Frage kommt. Es ist eine gute Idee, wenn er oft gefordert wird und ausser Atem kommt. Das setzt einen Heilreiz auf die Atemwege. Bitte auch hier nicht übertreiben.
  • Mit Maßnahmen die ihm sonnige Wachstumsimpulse geben, kannst du ihm helfen dieses Thema zu überwinden. Verschleimte Bronchien werden mit der Zeit besser, und Stück für Stück wird der Atem frei.

Atemwege befreienYoga zur Befreiung des Atems

Die yogischen Atemübungen sind ein wertvoller Schatz zur Stärkung der eigenen Gesundheit.

Hier bekommst du einen von mir angeleiteten Yogatherapie-Workshop zur Befreiung des Atems:  ► Klicken und mehr erfahren


Eines ist in jedem Fall sicher …

Wer aktiv etwas für sich selbst tut, hat die besseren Karten.  Das ergibt sich schon allein aus dem “etwas Tun” und der Psychologie dahinter.

Wenn es dann auch noch das Richtige ist, dann kann das ganz schön was in Bewegung setzen, und dazu beitragen entweder gar nicht erst krank zu werden, oder zumindest, wenn es doch passiert ist, schneller wieder gesund zu werden.

Nichts-Tun ist in keinem Fall eine gute Idee, soviel steht fest.

Was tust du?

Melde dich hier zum Mini-Video-Kurs "Atemwege & Immunsystem stärken" an

Du lernst viele sehr wichtige Details zu den yogischen Atemübungen kennen, die du noch nicht kanntest. Ganz sicher.

  1. Trage hier deine Email, Vornamen und Nachnamen ein
  2. Klicke auf den Button
  3. Dein Zugang wird sofort für dich freigeschaltet

1330 engagierte Yogis sind schon dabei. Du auch?

 

Portrait von MahashaktiBleib gesund!

Liebe Grüsse
Mahashakti

 

 

 

 

Atemwege stärken mit Yoga

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰