Schizophrenie, Psychose und Chakra-Yoga
Schizophrenie, Psychose und Chakra-Yoga – passt das zusammen? Und wenn ja – wie soll man dann am besten Yoga üben? FRAGE Es geht um Schizophrenie, Psychose
WeiterlesenStärke deine Lebensenergie, um deine Selbstheilung zu aktivieren:
Video-Anleitung: Pranische Balance für engagierte Yogis
Erlebe wie sich dein Prana in allen Details anfühlt. Volle Kraft für Selbstheilung und Persönlichkeit mit Swara, den 5 Koshas, den 5 Vayus, und den 7 Chakras ► Jetzt kostenlos mitmachen
Schizophrenie, Psychose und Chakra-Yoga – passt das zusammen? Und wenn ja – wie soll man dann am besten Yoga üben? FRAGE Es geht um Schizophrenie, Psychose
WeiterlesenTrauer ist wichtig und gesund – Trauerbewältigung bedeutet, dass du deine Trauer zulassen kannst, sie als einen völlig gesunden Verarbeitungsprozess akzeptierst und annimmst. Diese Tipps helfen dir dabei. FRAGE:
WeiterlesenUm mit Yoga Stimmungsschwankungen aufzulösen, musst du das Bewusstsein von Swara, der inneren Harmonie, in deinen Alltag transportieren. Lies hier, was du mit Yoga dafür tun kannst.
WeiterlesenAuch bei Trigeminus-Neuralgie kann Yoga helfen, die Schmerzen los zu werden. Zumindest um die Häufigkeit und Intensität der Schmerz-Phasen zu reduzieren. FRAGE Eine Teilnehmerin in meinem Yoga-Kurs
WeiterlesenHochsensibilität und Energievampire – Wie passt das zusammen? Das Kernproblem bei Energievampiren kennt jeder Bei manchen Menschen ist es wie verhext, sie ziehen einem die Energie ab.
WeiterlesenDie Vitamin-D-Versorgung ist in unseren Breiten nicht nur durch Sonnenmangel provoziert, die westliche Lebensweise spielt auch eine Rolle. Mach es anders! Es gibt eine sehr einfache, kostenlose
WeiterlesenDepressionen und Yoga – Depressionen können mit Yoga sehr gut behandelt werden. In manchem Einzelfall ist die Kombination mit medizinischer Betreuung am wirkungsvollsten. Lies hier, wann das der
WeiterlesenHomöopathie wirkt – da sind sich viele Yogis und energetisch Interessierte einig. Wie und warum, ist bislang ungeklärt. Hier der Versuch einer Klärung über die Koshas. Wie
WeiterlesenDieser Beitrag über eine persönliche Erfahrung mit Zucker stammt aus einer Mail von Claudia Middeldorf aus Grevenbroich. Diesen Beitrag finde ich sehr wertvoll, weshalb ich ihn hier
WeiterlesenFRAGE Ich habe die Energievampir-Meditation und auch die zugehörigen Yogaübungen bisher 1 x gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen und ich möchte damit weitermachen. Es war sehr
WeiterlesenDepressive Lebensphasen sind weit verbreitet. Das ist eine Lebenssituation, in die vermutlich jeder mal irgendwann kommt, manche auch mehrfach. FRAGE Ich habe mir in unserem Haus ein
WeiterlesenWenn du dir deinen Tag netter wünschen würdest, warum denkst du nicht einfach über das Positive in deinem Leben nach? Hier einige Anregungen und Tricks jeden noch
WeiterlesenFRAGE Ich mag malen und stricken habe ich mir sehbst beigebracht aber ich kann nix so perfekt machen Ich höre sehr gut auf meine Chakren. Das untere
WeiterlesenHeute habe ich mir – beim Schreiben am Yogatherapie-Handbuch – Gedanken gemacht worin die Heilkraft der Yamas (und Niyamas) besteht. Sie gehören tatsächlich zu den yogischen Therapien,
WeiterlesenDepressive Verstimmungen – am Winterende sind wir alle lichtdurstig – da ist Licht ganz besonders wichtig, eine Lichttherapie. Hier gibts ganz natürliche Tipps dazu, die sehr gut zum
WeiterlesenKann man nach schwerer Gehirnerschütterung Yoga üben, und wenn ja, was genau ist dann zu empfehlen? Welche Übungen sind gut, welche soll man lassen? FRAGE Vor etwa
WeiterlesenMagenschmerzen und Ärgern hängen oft zusammen. Das lässt sich ändern, durch eine wirkungsvolle Meditation. Ändere deine Denkgewohneiten. Frage: Wie kann ich Magenschmerzen und Sodbrennen durch Ärgern vermeiden?
WeiterlesenHier ist eine sehr interessante Frage, die an mich gerichtet wurde. Interessant ist, dass beide Themen, die hier zusammenfinden, dieselbe Art von Yoga benötigen: Heimweh und Rekonvaleszenz
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •