Depressive Lebens-Phasen und der Gewinn, den sie bringen können

Depressive Lebensphasen sind weit verbreitet. Das ist eine Lebenssituation, in die vermutlich jeder mal irgendwann kommt, manche auch mehrfach.

FRAGE

Ich  habe mir in unserem Haus ein schönes Yogazimmer eingerichtet, habe sogar ein Massageraum. Aber ich tue nichts!!! Ich bin Yogalehrerin, ayurved. Gesundheitsberaterin, ayurved. Massage und “1000”  andere Aus- und Weiterbildungen. Ich hege und pflege meine Depression, meine

und komme nicht heraus. Oft sage ich mir im Inneren, dass ich alles weiß, was ich machen könnte, damit es mir besser, sprich gut geht, aber meine Ziele wären so hoch, dass ich es dann lieber gleich ganz lasse!!

Ich arbeite schon über 30 Jahre an mir, an meiner Psyche etc.  und habe das Gefühl, dass ich aus meinem Hamsterrad nicht herausgekommen bin. Ich bin enttäuscht von mir. Warum kann ich mich nicht an meinem Schopf aus diesem Dilemma herausziehen?

ANTWORT

Die Situation die du beschreibst kenne ich selbst sehr gut aus eigener Erfahrung. Und ich habe erlebt, das gerade in diesen “sumpfigen” Phasen des Lebens neue wichtige und hilfreiche Keime im Unbewussten entstehen. Diese werden irgendwann ans Licht kommen, und dann bringen sie dir reiche Freude.

Passe deine Praxis so an deine derzeitige Situation an, so das du jeden Tag etwas tust, zum Beispiel eine Entspannung, eine Meditation, ein sanftes Pranayama mit Konzentration auf Freude. Auch sanfte, angenehme Asanas, die du als angenehmes Räkeln empfinden kannst sind gut. Es geht um das Bewusstsein zu praktizieren, um den inneren Weg. Es geht nicht um die Dogmen der Leistungsgesellschaft. Du bist gerade dabei dich davon zu lösen, weil sie für dich nicht passen. Das ist weit verbreitet, und auch sehr gut nachvollziehbar.

  • Akzeptiere diesen Zustand als notwendige Entwicklungsphase, und höre auf dagegen zu kämpfen. Das Kämpfen ist die falsche Konzentration, hör auf damit.
  • Konzentriere dich auf die Freude, praktiziere genau so, das es dir Freude gibt. (s.o.) Tue auch anderes das dir Freude gibt: Natur, Treffen mit lieben Menschen usw. Freude gibt Energie und Wachstumskraft.
  • Fang an zu singen! Dies mindestens immer dann, wenn dich keiner hört. Singen kann man zum Beispiel sehr gut beim Autofahren, Kochen oder Staubsaugen, das klappt sehr gut. Ich selbst singe nahezu täglich beim Kochen, und es macht viel Freude. Noch besser ist es, wenn du mit anderen Menschen singst.

Probiere das aus, und du wirst spüren das dir das gut tut.

Du suchst nach Yoga-Anleitungen?

... für, bei oder gegen “etwas”?

Yogaübungsreihen selber bauen - der SpickzettelMit meinem Spickzettel, der "Yoga-Übungsreihen-Formel, erstellst du die ganz leicht selbst.

Ich zeige dir das “wie”! 
Dahinter steckt nämlich ein Prinzip,
das dir nur nie jemand erklärt hat.
Und dann sind deine Übungsreihen
besser als Schokolade.

Jetzt hier erhalten

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰