Erschöpft? Anstrengendes lässt sich vorweg erleichtern!

Du bist erschöpft? Dir graust es manchmal vor bestimmten Terminen? Plagen dich deine Unsicherheiten? Hast du Angst in einer Situation zu versagen und bist deshalb gestresst? Mit yogischer Geistes-Balance kannst du das los werden.

Das kennt wohl jeder:

Eine konkrete Situation steht an, die uns vorweg ganz schön beschäftigt. Zum Beispiel weil …

  • sie “Prüfungscharakter” hat, das heißt wir müssen für etwas Rede und Antwort stehen
  • sie unsere verborgenen Empfindlichkeiten antriggert, das heißt wir befürchten eine mögliche Entwicklung
  • … oder weiteres.

Anstrengendes vorweg erleichternSolch eine Situation erkennst du leicht daran, das du in deinem Kopf ungewollt verschiedene Szenarien durchspielst, oder auch immer wieder dasselbe. Und du kannst natürlich beginnen das zu analysieren und über den Verstand aufzulösen. Sehr oft funktioniert das auch.

Diese Vorgehensweise hat leider den Nachteil, das sie viel Energie in ein ungeliebtes Thema schickt. Unsere Lebensenergie geht immer in das Thema, auf das wir uns gerade konzentrieren, in positiver wie in negativer Hinsicht. Wir verstärken damit das Thema, an das wir gerade denken.

Wohin geht gerade DEINE Energie? Willst du das?

Aus spiritueller Sicht ist es sinnvoll unsere Lebenskraft in positive Lebensaspekte zu schicken, statt irgendwelche Negativitäten zu verstärken.

Deine Energie verstärkt das, wo deine Gedanken sind.

Wo sind deine Gedanken gerade? Verstärkst du deine Erschöfpung indem du daran denkst, wie erschöpft du bist? Oder siehst du das wundervolle positive Potential, das in der anstehenden Situation ebenfalls steckt?

Du hast die Wahl: Was von beidem willst du verstärken?

Also: Gedankenkontrolle aktivieren und los gehts!

Nimm die erschöpfende Situation die dich sowieso gerade beschäftigt, und konzentriere dich auf die beteiligten Mitspieler (Frei nach Shakespeare: Das Leben ist ein Spiel und jeder Mensch ein Mitspieler!).

Schritt I: das emotionale Feld vorbereiten

Stelle dir vor, wie du ….

  • diese Person freundlich anlächelst, und sie ebenso freundlich zurücklächelt – das geht auch mit einer Gruppe.
  • aus deinem Herzen liebevolle Lichtenergie an diese Person oder Gruppe schickst. Visualisiere dazu einen Lichtstrahl der aus deinem Herzen kommt, und der als liebevolle und angenehm wärmende Lichtenergie den oder die anderen Menschen umhüllt. Freude kommt auf, Wohlwollen verstärkt sich.
  • daraufhin mit deinem Mitspieler gemeinsam eine wohltuende Stimmung von Freude, Verständnis und Zuneigung erlebst.

Schritt II: Das geistige Feld ausrichten

  • Wenn es ein konkretes Thema zu klären gibt, dann sprich dieses Thema jetzt im Geiste an, und erkläre deinem Gegenüber – geistig – was dich beschäftigt.
  • Wenn du eine Idee für eine mögliche Erleichterung hast, dann gib auch diese Idee in das geistige Gespräch hinein.
  • Stelle dir vor, das dein Gegenüber deine Anregung sehr wohlwollend aufnimmt, und dir etwas Positives dazu sagt. Dann stell dir vor, wie alles die beste denkbare Entwicklung nehmen wird.

Schritt III: Energetische Aufladung

Bedanke dich – geistig – bei deinem Gesprächspartner und kehre in deinen Alltag zurück. Dieses Element ist ganz besonders wichtig! Auf gar keinen Fall darf das ausgelassen werden, sonst war alles für die Katz.

Mache diese Übung jedes Mal, wenn du bemerkst, das sich dein Gedankenkarussel dreht. Du wirst bemerken, das du weniger erschöpft bist, und zu besseren Ergebnissen gelangst.

Für das Funktionieren dieser Übung ist es völlig unerheblich, ob du an deine spirituelle Macht (Macht kommt von machen, nicht von Missbrauch!) glaubst oder nicht. Sie wirkt in jedem Fall in dir. Sie wirkt in deiner Psyche, und sie wirkt im emotionalen und geistigen Feld.

Dein persönlicher Nutzen

Diese Übung verändert dein Denken und damit deine innere Haltung dem Thema gegenüber zum Postiven!

Über die feinstofflichen Felder beeinflusst du deine Mitspieler, und zwar deutlich. Probiere es aus, du wirst es erleben.

Und berichte mir von deinen Erfahrungen.

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰