Frühjahrsmüdigkeit ade: 4 Yoga-Übungsprogramme zum Wach-Werden!
Plagt dich auch die Frühjahrsmüdigkeit? Das kannst du los werden, mit diesen 4 Yoga-Übungsprogrammen – 2 davon Zeitneutral. Für Stressgeplagte gibts noch einen Extra-Tipp.
Wenn im Frühjahr die Sonne kommt, erleben 50-70% der Mitteleuropäer, das sie nicht so in die Gänge kommen, wie sie wirklich würden – die Frühjahrsmüdigkeit schlägt zu.
Wie hältst du es damit? Verlängerst du einfach deinen Winterschlaf, bis sich das Problem von selber löst? Oder hast du schon beschlossen was zu unternehmen, und freust dich über Anregungen? Die kommen jetzt hier.
4 Übungs-Programme, um die Frühjahrsmüdigkeit zu beenden
Falls das noch nicht zu deiner yogischen Morgentoilette gehört, beginne ab sofort jeden Tag im Bad mit dem morgentlichen 3 Schritte Rinigungsprogramm.
#1 – Das 3 Schritte Reinigungsprogramm (8 Minuten)
- Neti – yogische Nasenspülung mit Salzwasser (2 Minuten). Geübte stellen um auf kälteres Wasser
- Stehende Pranayamas: Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Gorilla und Aufladeübung (5 Minuten)
- Zungenreinigung (1 Minute), beim Zähneputzen mit der Zahnbürste ist das schnell erledigt
Sobald du dich an diese Praxis gewöhnt hast, also zB nach etwa einer Woche für Ungeübte (oder ab sofort für Geübte), steigere dich zum nächsten Schritt, der
#2 – Die 3 Schritte Energie-Erweckung (Zeitneutral)
- Trinke morgens auf nüchternen Magen den Saft von 1 frisch ausgepressten Zitrone mit etwas Wasser, das reinigt und stärkt den Verdauungstrakt vom Magen bis zum Enddarm. Da kommt deine Energie her, das gibt Vitalität.
- Während du auf dein Teewasser wartest, übe einige Runden Kappalabhati mit Agni Sara. Wenn du diese Übungen nicht kennst, dann atme aus und bewege bei ausgeatmeter Lunge die Bauchdeckecke vor und zurück, um die Verdauungsorgane kräftig zu massieren. Dann entspannt 2 x durchatmen. Insgesamt 3 x üben
- Während du die nächsten Handgriffe für dein Frühstück erledigst, stehe auf Zehenspitzen oder wippe auf und ab. Das bringt die Beinmuskulatur in Schwung und stärkt den Kreislauf. (0 Minuten)
Als weitere Steigerung, einige Tage später, führe in deinen Alltag diese Praxis ein:
#3 – Die 3 Schritte Ess-Gymnastik (individuell verschieden)
- Iss täglich 3-4 grosse, frische, knackige Äpfel, am Besten gleich zum Frühstück den ersten
- Jedes Mal, wenn du etwas isst, übe rhythmisches Mulabandha im Kau-Rhythmus (Mulabandha ist die Becken-Boden-Kontraktion. Gut für Steigerung der Lebenslust und hilfreich zur Stärkung von Potenz und Prostata.)
- Kaue jeden Bissen genau 27 mal, bevor du ihn hinunterschluckst, das macht 27 x Mulabandha bei jedem Bissen.
Als vierten Schritt aktiviere ganz bewusst deine Fröhlichkeit:
#4 – Das 3 Schritte Freude-Training (Zeitneutral)
- Jeden Menschen, dem du begegnest, lächle von Herzen mit deinen Augen zu. Du kannst zusätzlich auch mit dem Mund lächeln, aber lächele vor allem mit deinen Augen. Auch dann, wenn dir grad nicht nach Lächeln zumute ist.
- Jedes Mal wenn du mit jemandem sprichst, stelle dir vor, das ihr in einer gemeinsamen Lichtwolke steht, die euch erhellt.
- Jedes Mal wenn du dich nach einem Gespräch abwendest, um deinen eigenen Angelegenheiten zu folgen, sende aus deinem Herzen einen freundlichen Lichtstrahl an deinen Gesprächspartner, und danke freundlich für seine Freundlichkeit und Aufmerksamkeit.
Variante für Fortgeschrittene: Praktiziere diese 3 Schritte auch dann, wenn das Gespräch nicht so angenehm war. Gerade dann!!!
Wenn du dich mit diesem Programm gut fühlst, dann behalte es dauerhaft bei. Es gibt keinen Grund das zu beenden. Falls du das nicht dauerhaft möchtest, dann führe es jetzt mindestens 4 Wochen lang konsequent durch, und beobachte, wie sich dein Befinden dabei entwickelt.
Berichtest du uns von deinen Erfahrungen? Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist der richtige Platz für deinen Bericht. Du inspirierst damit andere, das ist ein gutes Werk.
#Extratipp: Wenn du eher an Stress leidest, …
… und zermürbt bist von inneren Konflikten und einem Mangel an Lebens-Harmonie, dann empfehle ich dir das hier: Stress? Yoga statt Stress: Konflikte lösen und harmonisch Leben