Fuß-Beschwerden? Das passiert, wenn du so tust als wär nix.
Wie du zukünftigen Fußschmerzen noch heute vorbeugen, und damit das Risiko für mögliche Bewegungseinschränkungen durch schmerzende Füße reduzieren kannst.
Lies hier warum sich jeder dringend um die physische Gesundheit seiner Füße kümmern sollte, auch dann, wenn es bisher gar keine Beschwerden gibt.
👉 👉 👉 Viele tolle Übungen aus verschiedenen Quellen habe ich für dich auf Pinterest in meiner Pinwand Füße - Zehen - Yoga - Yogaübungen zusammen gestellt.
Füße sind egal? Nur bis sie dir weh tun!
Wie du zukünftigen Fußschmerzen noch heute vorbeugen, und damit das Risiko für mögliche Bewegungseinschränkungen durch schmerzende Füße reduzieren kannst.
1. Kombiniere Yoga-Übungen mit klarem Bewusstsein und Achtsamkeit auf die 5 Ebenen.
2. Integriere diese Klarheits-Praxis täglich in dein normales Leben, um mit wenigen Minuten pro Tag deinen Füßen Gutes zu tun.
3. Und zwar ohne dass jemand der zufällig grad neben dir steht oder sitzt auch nur irgendwas bemerkt.
4. Und das fast zeitneutral: Nur 15 Minuten pro Tag.
Auch lesen:
- Fuß-Beschwerden? Das passiert, wenn du so tust als wär nix.
- Der Fuß-Tipp: Lindert Ängste & Stärkt Lebens-Freude
- Füße: Körper-Basis + Signal-Geber für Verspannungen
❌ EXTRA-Tipp: Wenn du genau wissen willst, was deine Füße dir sagen wollen, dann brauchst du die 👉 Lauschanleitung für die Füße - das Fußgeflüster-Workbook. (Kostenlos)
Du kennst die Hilflosigkeit angesichts schmerzender Füße, …
… wenn du noch sooo viel vor hast, und sie dir die Stimmung vermiesen.
Es gibt zwar tolle orthopädische Schuhe, aber eine Lösung aus dem Yoga, die deinen Füßen auf die Beine hilft, wäre dir lieber?
Dann lies weiter.
Als Yogatherapeutin (die auch noch selbst betroffen ist) beschäftige ich mich seit 2005 aus Yoga-Sicht mit diesem Problem, und habe in meinen Kursen und Workshops mit meinem Wissen und meiner Erfahrung schon vielen geholfen.
Mit klarem Bewusstsein und Achtsamkeit auf die 5 Ebenen während des Übens – das hilft enorm die Füße entspannt zu halten.
Immer mehr Menschen entdecken wie unglaublich wichtig gesunde und belastbare Füße sind.
Und das nicht erst seit sie Fußreflex-Zonen-Massage entdeckt haben, oder seit sie über psychische Ursachen für Fuß-Beschwerden oder die spirituelle Bedeutung der Füße nachdenken.
Sind die Füße erst mal “hinüber“, machen sich Knick-Senkfuß (ugs. “Plattfuß”) oder andere Fußschmerzen oder Schmerzen möglicherweise sogar im Sprunggelenk oder im Knie bemerkbar.
- Dann kannst du nicht mehr einfach schnell eine Besorgung zu Fuß machen, Wandern oder Tanzen gehen.
- Auch viele spannende Events (nicht nur Steh-Parties) fallen dann für dich aus.
Wer seine Füße ein Leben lang in starren Schuhen “wegsperrt”, darf sich nicht wundern, wenn sie sich irgendwann überdeutlich melden.
Wer seine Füße ein Leben lang in starren Schuhen wegsperrt, darf sich nicht wundern, wenn sie sich irgendwann überdeutlich melden. Klick um zu Tweeten
Die Füße wirken “bis zum Knie” und weiter.
Fuß-Fehlstellungen können sich auch in den Knien bemerkbar machen, oder in allen anderen Teilen des Bewegungsapparates.
Ja, Knie-Schmerzen können beispielsweise von den Füßen kommen. Oder sie verkleiden sich als Rückenschmerzen.
Weil die Art wie (WIE!) du deine Füße aufsetzt unmittelbare Wirkung auf die gesamte Körperhaltung hat.
Die Füße sind mit ihrem Fußgewölbe und ihrer Beweglichkeit die anatomische Basis für die gesamte Körperhaltung, wie das Fundament für ein Haus.
Wer sein Haus auf Sand baut, darf sich später über Risse in den Wänden freuen. Wer Problem-Füße hat, hat dann auch sowas wie “Risse in den Wänden“.
Fuß-Probleme äußern sich gerne als:
- schwache Fußmuskeln
- Spreizfuß
- Eingesunkene oder gar durchgetretene Füße
- kein gutes Fußgewölbe
- Hallux Valgus
- Hammerzeh
- … usw.
Das was vielen nicht bewusst ist
Fußbeschwerden können sich überall im Bewegungsapparat ausdrücken. Bis zum Nacken hoch.
Die Folge von Fuß-Beschwerden entstehen durch veränderte Bewegungs-Abläufe, die beispielsweise durch (oft unbewusste) Schonhaltungen entstehen.
- Knieschmerzen
- Hüftverspannungen
- Rückenschmerzen
- Schulter-Nacken-Probleme
- Kieferfehlstellungen
(darauf hat mich ein Zahnarzt aufmerksam gemacht – wäre ich nie drauf gekommen)
Nicht jeder bemerkt die Veränderung in den Füßen, und wundert sich statt dessen über Knie- oder Rücken-Schmerzen.
Einlagen und stützende Schuhe können durch den Entlastungs-Effekt zwar für Schmerzfreiheit sorgen, lösen aber nicht das zugrunde liegende Problem:
👉 Das Problem sind schwache, unflexible und schlecht trainierte Füße.
Erst mit …
- gut trainierten Fuß-Muskeln (Belastbarkeit beim Gehen und Stehen)
- flexiblen Fuß-Gelenken (für gesunde Bewegungsabläufe bis zum Hals)
- guter Fuß-Durchblutung (für Heilungs-Prozesse und wohlig-warme Füße)
- zuverlässiger Fuß-Basis (für Selbstvertrauen und Eigenmacht)
- ausdauernden Füßen (für Kontakte und Unternehmungsfreude)
… kannst du (… ich, … jeder) zukünftigen Fuß-Schmerzen vorbeugen und jederzeit alles unternehmen, was dir in den Sinn kommt.
In meinen Kursen und Workshops zeige ich regelmäßig Menschen wie sie ihre Füße (nicht nur) besser trainieren können.
Ich helfe ihnen die Füße überhaupt mal zu beachten, und sie bewusst und liebevoller wahrzunehmen.
Auch lesen:
- Fuß-Beschwerden? Das passiert, wenn du so tust als wär nix.
- Der Fuß-Tipp: Lindert Ängste & Stärkt Lebens-Freude
- Füße: Körper-Basis + Signal-Geber für Verspannungen
❌ EXTRA-Tipp: Wenn du genau wissen willst, was deine Füße dir sagen wollen, dann brauchst du die 👉 Lauschanleitung für die Füße - das Fußgeflüster-Workbook. (Kostenlos)
Warum es wichtig ist die Füße bewusst und klar wahrzunehmen.
- Das ermöglicht viele Verbesserungen, an die ohne diese Bewusstheit nicht mal gedacht wird. Geschweige denn, dass irgendetwas geändert würde.
- Erst die Klare Wahrnehmung von dem was ist hilft dir aus dem Dilemma.
Denn ohne klare und gut geschulte Wahrnehmung passiert gar nix. - Aber mit klarer Wahrnehmung kannst du (fast) alles ändern.
Sicher, manche Dinge nicht.
Aber die kann man zumindest besser in sein Leben integrieren.
Der Wille etwas zu verbessern braucht Achtsamkeit, Wissen und das Bewusstsein zumindest “etwas” ändern zu können. Dieses Etwas kann ganz schön viel ausmachen.
Der Wille etwas zu verbessern braucht Achtsamkeit, Wissen und das Bewusstsein zumindest etwas ändern zu können. Dieses Etwas kann ganz schön viel ausmachen. Klick um zu TweetenNicht nur weil du dich dann weniger hilflos fühlst.
Sondern auch spürbar besser im Alltag.
Probiere es aus.
In meinem Workshop “Yoga für glückliche, entspannte Füße” gehen wir gemeinsam durch die 5 Ebenen hindurch: Physisch, Physiologisch, Emotional, Mental, Karmisch.
Du lernst nicht nur Übungen für die Füße, sondern lernst auch sie bewusst wahrzunehmen, zu integrieren und damit grundlegende Verbesserungen in deinen Fuß-Alltag zu bringen.
Achtung: Nur 4 Schritte zu glücklichen & entspannten Füßen!
LIVE-Workshop mit Mahashakti am 24. Februar 2023 (Fr)
Mit Aufzeichnung!
► „Yoga für glückliche Füße – Mit den 5 Koshas“ ✅
