Fuß-Yoga-Gelegenheiten-Tipp 2: Fußgelenke dehnen und lockern

Fußgelenke dehnen und lockern mit dieser einfachen Übung

Wenn du entzündliche Prozesse in den Füßen hast, Schmerzen in den Füßen, oder starke Verspannungen in der Fußmuskulatur, oder wenn du deine Fußgelenke dehnen und lockern willst, dann solltest du jede Gelegenheit für deine Füße nutzen.

Wenn du es ernst meinst mit dir, dann weißt du diese einfache Übung sehr zu schätzen. Weil es dir einfach nur gut tut, deine Fußgelenke dehnen und lockern zu können, wann und wo du willst. Besonders morgens vor dem Aufstehen.

Du wirst diese Übung bald schon ganz automatisch, vor jedem ersten Schritt (nach einer nächtlichen oder tagsüber genossenen Ruhepause) ausführen.

Denn diese Übung hilft enorm, die Füße auf die ersten Schritte nach dem Aufstehen vorzubereiten. Sie tragen dich dann einfach besser. Die ersten Schritte tun dann nicht so weh, wie es ohne diese Übung oft der Fall ist. Probiere es bitte aus, und finde heraus wie das zu dir passt. Und dann schreib mir dein Erlebnis unten in den Kommentar.

Diese geniale Fußübung um die Fußgelenke zu dehnen und zu lockern ist …

Fußkreisen!

Damit kannst du alle Fußgelenke dehnen und lockern

  1. Liege oder sitze entspannt und halte die Füße bequem nebeneinander
  2. Beim Einatmen ziehe den Vorderfuß beider Füße an
  3. Eingeatmet einige Herzschläge halten
  4. Mit dem Ausatem drehe die Füße weit nach außen und bringe sie langsam in die voll ausgestreckte Position
  5. Ausgestreckt einige Herzschläge halten
  6. Dann beim Einatem langsam über die Innenseite wieder in die angezogene Position bringen
  7. Eingeatmet einige Herzschläge halten
  8. … und so weiter

 


Fußgeflüster fertig - wie weiter👣 Fußgeflüster Workbook: Lauschanleitung für Wonne-Füße

Um deinen Füßen Gutes zu tun, sicher dir hier das Fußgeflüster-Workbook und den zugehörigen Email-Kurs mit zusätzlichen sehr nützlichen und hilfreichen Anleitungen.

👉 Hier kostenlos eintragen


 

Wie oft du die Fußkreise-Übung wiederholen solltest

Diese Übung mobilisiert die Fußgelenke und alle Fußmuskeln, WENN du sie sehr langsam und bewusst ausführst. Langsam ist besonders wichtig. Denn nur wenn du diese Übung sehr langsam ausführst, kannst du alle Gelenke erreichen. Und du willst ja alle Fußgelenke dehnen und lockern.

Langsam ist auch wichtig für den Fall dass du Schmerzen in den Füßen hast. Denn wenn du im Bewegungsablauf schmerzende Sequenzen verspürst, dann kannst du durch die mit Achtsamkeit und langsam ausgeführten Bewegungen das Schmerzerlebnis möglichst sanft und angenehm gestalten. Schnelle Bewegungen können es dagegen verstärken. Und das willst du ja nicht.

Es ist wirklich sehr wichtig die Fußgelenke vollständig auszufahren, ohne etwas auszulassen. Dazu ist Achtsamkeit und Langsamkeit existenziell. Schnell ausgeführte Bewegungen führen zu Schluderigkeit, und Auslassen von schwierigen Sequenzen. Das macht keinen Sinn, und hilft dir nicht dabei, deine Fußgelenke vollständig zu dehnen und zu lockern.

Die Wirkung der Fußkreise-Übung

Es geht darum die beteiligten Gelenke “vollständig auszufahren“, um alle Knorpel und Sehnen anzuregen. Durch diese Bewegung findet keinerlei Belastung statt, Weil du nicht auf deinen Füßen stehst.

Dabei werden die Knorpel in den Gelenken durch die Bewegung an sich mit frischen Nährstoffen versorgt. Dies geschieht passiv, Knorpel werden durch die Gelenkflüssigkeit ernährt. Du kannst alle Fußgelenke dehnen und lockern.

Wenn du diese Übung über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich durchführst, wirst du bald erleben, dass sie sich einfach besser anfühlen. Sie gehören wieder mehr zu dir.

Diese Übung hilft ganz nebenher auch, um innere Unruhe und Anspannung loszulassen. Denn sobald du ruhige Bewegungen machst, wirst du insgesamt ruhiger. Und sobald du mit dieser Übung die Fußdurchblutung aktiviert hast, werden deine Füße angenehm warm. Das hat was.  :-)

Wer morgens mit gut vorbereiteten Füßen aufsteht, startet seinen Tag auf der besseren Basis. Klick um zu Tweeten

 


❎ Die besondere Yoga-Stunde mit Heilkraft: ❎

Um deinen Füßen Gutes zu tun, und Mahashakti’s Yoga-Unterricht persönlich zu erleben, passt das hier besonders gut:

💚 Yoga für Füße und Schultern mit Fuß-Heilreise (Fantasie-Reise) an den Strand.

💚 Lächeln der Gelenke und Füße intensiv, für unteren Rücken / -muskeln (macht weiche Füße)

💚 Gegen Energiemangel: Fließendes Yoga mit Genuss für Füße, vordere Oberschenkel, Hüfte (macht gelassen & erdet)

👉 Mehr Fuß-Yogastunden aus Mahashakti’s Yogaschule.


 

 

Dir gefällt das? Sonst hättest du nicht bis hierhin gelesen. 👍 

Hier gibts mehr davon:

◄ Tipp 1:
Fußmuskulatur stärken

 ► Tipp 3:
Knickfuß-Übung im Stehen

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰