Streßschutz mit den Bijas der Chakras (MP3)
Moderner Streßschutz mit Yogapraktiken aus früheren Zeiten
Es handelt sich um einen Chakra-Workshop, in dem ich dir zeige, wie du die uralten Praktiken des Chakra-Yoga in der heutigen Zeit zu deinem Nutzen einsetzen kannst.
Diese Übungen haben heute nichts von ihrer Aktualität verloren – eher im Gegenteil!
Diese Übungen sind so ausserordentlich wirksam, weil sie ohne Umweg direkt mit dem Energiesystem arbeiten, und das Prana harmonisieren und stärken. Es ist auch nicht wichtig, ob du bereits Erfahrungen mit Chakra-Arbeit hast oder nicht.
Wichtig ist nur, dass du bereit bist dich einzulassen – dann funktionieren diese Übungen
Stärke deine Aura und mache sie undurchdringlich für unerwünschte Fremdeinflüsse jedweder Art. Bleibe gelassen inmitten aufgewühlter Mitmenschen, bleibe entspannt und freundlich selbst dann, wenn ringsrum die Welt unterzugehen droht.
Diese Übungen haben mir schon oft geholfen anstrengende Situationen oder auch längere Phasen besonderer Belastungen unbeschadet durchzustehen. Dabei konnte ich meine Aufgaben erfüllen, gut schlafen, und hatte jederzeit genügend Energie um mich des Lebens zu erfreuen.
Die Energieübungen und die angeleiteten Entspannungen lassen sich übrigens auch hervorragend für sich üben – das ist der Trick an der Sache. ;-)
Das bekommst du:
Von mir (Mahashakti) gesprochene Anleitungen für dich in diesem Chakraworkshop:
Om und Mantra (MP3, 2:39 Min), Einleitung (MP3, 08:13 Min), Energieaufladung (MP3, 23:56 Min), Energieharmonisierung (MP3, 16:27 Min), Info zur Anwendung (MP3, 1:18 Min), Energetisierungsentspannung (MP3, 8:36 Min), Sonnengruß (MP3, 8:08 Min), Asanas mit Bijas (MP3, 59:26 Min), Endentspannung (MP3, 9:08 Min), Om und Mantra (MP3, 1:25 Min).
Gesamt-Laufzeit über 139 Min – also über 2 Stunden
Du kannst diese bewährten und wunderschönen Anleitungen jetzt sofort auf deinen PC downloaden (als MP3) und gleich damit anfangen.
Heilyoga-Stress-Schutz für 23 Euro als DownloadCD kaufen
Dein Vorteil:
- Du kannst sie auf dein Handy laden, und überall da üben, wo es dir gefällt, so oft du willst: In der Mittagspause im Park, beim Wandern, im Zug, im Urlaub, auf Ausflügen und Reisen.
- Du bist unabhängig. Niemand schreibt dir Termin oder Ort vor.
- Und du kannst sie so oft wiederholen, bis du sie völlig auswendig kannst, wenn du das möchtest. Für Live-Yogastunden und -Meditationen gilt das nicht.