Hochsensibilität trifft angeblichen Energievampir
Hochsensibilität und Energievampire – Wie passt das zusammen?
Das Kernproblem bei Energievampiren kennt jeder
Bei manchen Menschen ist es wie verhext, sie ziehen einem die Energie ab. Sie sind richtige Energievampire. Oft ohne dass sie selbst auch nur davon wissen. Geschweige denn, dass sie das so wollen. Sie haben meistens tatsächlich keine Ahnung davon.
Und als Hochsensibler Mensch ist man ganz besonders betroffen. Aber keineswegs hilflos. Hier zeige ich dir, wie du da raus kommst.
Eigentlich sind Energievampire richtig liebe und nette Menschen
Vielleicht sogar solche, denen man auf keinen Fall ausweichen möchte. Oder die Situation gibt das gerade nicht her. In solchen Situationen hat man es bei Hochsensibilität besonders schwer. Außer, man kann sich helfen. Wie, das zeige ich dir weiter unten.
Erst mal klären wir die etwas allgemeinere Frage:
Wie schützt man sich gegen den übermäßigen Energie-Verlust durch Energievampire?
Lade dir hier diesen Beitrag als ausdruckbares PDF herunter, und gib es deinen Yoga-Kurs-Teilnehmern (inklusive Quellenangabe bitte):
Hochsensibilität, Energievampire, und wie sie zusammen finden
#1 • Dazu muss man sich erst mal klar machen, was dieser Energieverlust eigentlich ist.
Das Wort “Energie” beschreibt hier eine Komponente des zwischenmenschlichen Geschehens. Und zwar auf der emotionalen Ebene. Alles was mit Emotionen zu tun hat, greift unmittelbar in unsere Energiereserven ein.
Und zwar meistens ohne, dass der Verstand da mit kommen würde. Der wird kurzerhand unterwandert. Deshalb wissen Energievampire oft nichts davon, was sie da tun.
- Positive Emotionen laden uns auf.
Deshalb ist es so wichtig – besonders in anstrengenden Zeiten – regelmäßig etwas für sich selbst zu tun. Um den Akku wieder aufzuladen. - Negative Energien schwächen uns.
Das müssen wir erkennen, damit wir bewusst mit diesen Energie-Verlusten (und den Energievampiren) umgehen können. Dazu weiter unten mehr.
#2 • Dann muss man erkennen, wie der Energiefluss in der jeweiligen Situation gerade ist
Kommt die Energie zu mir, oder fließt sie von mir ab?
Um das heraus zu finden, muss ich meine Achtsamkeit auf die Qualität des zwischenmenschlichen Geschehens richten. Ich muss erkennen können, welche Energie gerade in welche Richtung fließt.
Oft genug geschieht das ja völlig unbewusst, oder unbeabsichtigt.
- Welche Art von Kontakten habe ich im Tagesablauf?
- Fühle ich mich nach einer Kontakt-Situation eher gestärkt, oder eher geschwächt?
- Warum ist das so? Gibt es etwas, das emotional für mich eine besondere positive oder negative Relevanz hat?
- Passt diese Wahrnehmung zu meinem energetischen Erleben?
Durch bewusste Beobachtung kann man in vielen Fällen bereits die Kontakte ermitteln, die jeweils eine bestimmte Energie (Stimmung, Befindlichkeit) hinterlassen.
#3 • Was genau passiert in Situationen mit verstärktem Energieabfluss?
Da wird interessant.
Hier gehts um die zwischenmenschliche Interaktion auf der emotionalen Ebene
Bitte lass jetzt jegliches rationales Denken außen vor, und gehe voll in die emotionale Ebene. Nimm dort als stiller Beobachter wahr, was geschieht. Wertfrei!
- Fühlst du, dass an dich Erwartungen gerichtet werden, die du erfüllen solltest?
- Bist du ständig bemüht zu gefallen?
- Könnte es sein, dass du dich vor Fehlern in Acht nehmen musst?
- Oder ist es eher das Thema von Nähe und Distanz, dass dich fordert?
- Vielleicht hast du auch einfach zuwenig Gelegenheit zum Entspannen, und um dich aufzuladen?
Finde heraus, welche Art der emotionalen Aktivität (wertfrei!) hier eine Rolle spielt. Bitte enthalte dich dabei jeglicher Rechtfertigung oder Bewertung. Es geht lediglich um die rein sachliche Beschreibung eines emotionalen Vorgangs.
Ja ich weis, das ist schwer. Sehr schwer. Und genau deshalb ist es ein Problem:
Auch wenn du Emotionen einfach nur betrachten willst, besteht die starke Gefahr, dass sie dich aufsaugen.
Also übe das
- Bleib dran, um weiter zu kommen.
- Denn um weiter zu kommen MUSST du deine Emotionen betrachten, also dich mit ihnen beschäftigen.
- Und zwar OHNE dich von ihnen aufsaugen zu lassen.
Nochmal:
Ü.B.E.N. macht den Meister. Anders gehts nicht.
(… und nein, ich bin auch nicht immer erfolgreich darin. Ich übe auch noch. 😉)
Übrigens, …
Kennst du schon Bambus-Yoga, Yoga für die Gelenke?
Bringt die ersehnte Lockerheit in den Körper, die du dir so wünschst.
Was dazu führt, dass Energien abfließen oder abgesaugt werden können
Welche Energie-Abfluss-Situation kannst du identifizieren?
Das sind spezielle Situationen, die tief in unsere emotionale Ebene eingreifen
Sehr oft ist es so, dass wir das Gefühl haben “etwas” tun zu müssen, das wir eigentlich nicht wirklich so oder überhaupt tun wollen.
- Dadurch sind wir emotional engagiert
- Und emotionales Engagement wirkt intensiv in unseren Energiehaushalt hinein
Wenn du die Situation identifiziert hast, die dich erschöpft, und auch die Art der emotionalen Interaktion gefunden hast, dann hast du einen Ansatzpunkt für den nächsten Schritt.
Um Energie-Abflüsse zu beenden, ist es zu allererst erforderlich die emotionale Verbindung zu lockern. Da klemmt was.
Welcher Energie-Abfluss-Mechanismus ist bei dir wirksam?
Konzentriere dich auf die Situation mit Energie-Abfluss, und betrachte den Energie-Fresser-Mechanismus. Also nur die Art der Interaktion. Bitte wieder völlig wertfrei, ohne dich hineinziehen zu lassen.
Folgende Vorschläge dazu habe ich dir weiter oben bereits gemacht:
- Fühlst du, dass an dich Erwartungen gerichtet werden, die du erfüllen solltest?
- Bist du ständig bemüht zu gefallen?
- Könnte es sein, dass du dich vor Fehlern in Acht nehmen musst?
- Oder ist es eher das Thema von Nähe und Distanz, dass dich fordert?
- Vielleicht hast du auch einfach zuwenig Gelegenheit zum Entspannen, und um dich aufzuladen?
Und das kannst du beispielsweise tun, um dich da heraus zu lösen:
- Befreie dich aus der Vorstellung, irgendwelche Erwartungen anderer erfüllen zu müssen.
Du hast das Recht andere Schwerpunkte zu setzen als sie – deine eigenen. Kommuniziere ganz freundlich deine Bedürfnisse. - Oft der schwerste Schritt: Hör auf anderen gefallen zu wollen.
Schau aus einer übergeordneten Warte, und finde heraus, was für alle die gerechtere Lösung sein könnte, und sprich das in einer entspannten Minute in Ruhe an - Steh zu deinen Fehlern
Du kannst sie wieder gut machen, oder sie schulterzuckend hin nehmen. Beides kann richtig sein. Aber hör auf sie vertuschen zu wollen. Das geht nach hinten los. - Sprich das Thema von Nähe und Distanz in einem ruhigen Gespräch an
Über unterschiedliche Bedürfnisse kann man kommunizieren. Das verhilft zu mehr Verständnis auf beiden Seiten und spart Energie - Sorge für ausreichend Stillezeiten in deinem Tagesablauf, um dich aufzuladen
Das sind nur Beispiele. Es kann bei dir durchaus noch etwas anderes sein. Es geht darum, dass du die Situation und die zugehörige Energie-Bewegung bewusst identifizierst. Und dann aktiv auf kompetente Weise und ohne Konflikte zu schüren eine Lösung herbei führst. Dazu braucht es Gespräch und Kommunikation.
Hier nun ein Beispiel, wie es laufen kann.
Empfohlene Links
- 🌒 Die 3-Chakra-Mondenergie-Meditation
- Yoga zur Heilung aufgewühlter Emotionen
- Emotionen heilen – Zwei aufeinander aufbauende Meditationsanleitungen
- Prana analysieren und balancieren lernen
- Swara-Yoga ist Gold-Silber-Yoga und balanciert dich aus
- Yoga-Heilung mit Swara & den 5 Koshas
- Heilyoga-Ausbildung:
Auf Basis der 5 Koshas, Swara, und der Emotionen maßgeschneiderte Yoga-Übungsreihen zu gängigen Gesundheits-Themen selbst erstellen
Wie man Energievampire umwandelt
Halte die Emotionen (wertfrei) im Blick
Die Umwandlung von Energievampiren hat viel damit zu tun, mit welcher emotionalen Haltung man ihnen begegnet. Das gilt für beide Richtungen. Also wenn jemand anderes der Energievampir ist, oder man selbst.
In beiden Fällen geht es um die Umwandlung der emotionalen Verbindung, mit dem Ziel den Energiefluss zu harmonisieren. Dazu ist es wichtig die oben beschriebenen Schritte gegangen zu sein, um das eigentliche und oft unbeachtete Problem wirklich verstanden zu haben.
Was kann man tun, wenn man selbst der Energievampir ist?
Und was können Hinweise sein, ob der eigene Partner möglicherweise hochsensibel ist?
FRAGE
Ich habe heute zwei Produkte bei Dir gekauft. Eines davon die Energievampire.
In meiner Beziehung gibt es seit vielen Jahren das Problem, das mein Mann mich kaum noch berührt, keinen Sex, kein Kuscheln… Wir lieben uns trotzdem! Fernbeziehung seit 10 Jahren, daher sehen wir uns eher selten.
Nach den letzten Besuchen bei mir wurde es immer stärker. Ihm geht es nach wenigen Tagen (2-3) bei mir sehr schlecht. Er sagt mir, dass ich ihm seine Energie absaugen würde. Beim letzten Besuch musste er sich mehr als 2 Wochen zu Hause erholen.
Er riet mir, mich über Energievampire zu erkundigen
Doch was ich darüber gelesen habe, konnte ich keinesfalls mit mir in Verbindung bringen. Auch viele andere, die ich schon befragte dazu, meinten alle einstimmig, dass ich die liebste und hilfs-bereiteste Person bin, die sie kennen.
Warum ziehe ich ihm dann Energie ab?
Ein Energiecoach, den ich zu Rate bat, teilte mir mit, dass unter meinem Haus (Wohnung im DG) eine extrem breite Wasserader verlaufen würde, die mir selbst viel Energie abziehen würde. Ich solle dieses Haus verlassen, da es meiner Gesundheit schaden würde. Hier liegt wahrscheinlich auch ein Grund für die Problematik in meiner Beziehung.
Mein Mann meditiert schon seit seiner Jugend täglich und ist ein hochsensibler Mensch, was diese Empfindungen natürlich noch fördert. Sorry, aber diese Hintergrundinfos halte ich für wichtig.
Nun aber meine Frage zu Deinem Produkt:
Kann mir diese Meditation auch helfen, obwohl eigentlich rein theoretisch ich der Energievampir sein soll?
Gibt es noch eine andere Meditation, Yogaübung, die Du mir hierfür empfehlen kannst? Ich kaufe auch sofort alles was es dazu noch gibt.
ANTWORT
Das mit dem Energieabsaugen und die Wasserader sind zwei völlig unabhängige Situationen.
Deshalb die Frage:
Reagiert er auch so, wenn du IHN besuchst? Da ist die Wasserader ja nicht dabei.
Energievampire sind oft sehr liebe und hilfsbereite Personen
Das ist nicht ungewöhnlich, und auch kein Problem.
- Wichtig bei der Aufzeichnung Energievampire ist der erste Schritt, die Selbstaufladung mit Energie – bevor etwas weitergegeben wird.
- Das ist der Schritt, mit dem sich jeder (egal ob anerkannter Energievampir oder nicht 😉) erst mal selbst mit Energie versorgt.
- Solltest du also tatsächlich Energie von deinem Mann abziehen, dann könntest du dich mit diesem Abschnitt der Meditation erst mal selbst aufladen, und dann ihn mit Energie versorgen. Das sollte das Problem beheben.
Aber mach mal den Gegentest mit der Wasserader – geh ihn besuchen und schau was geschieht.
Video-Anleitung: Pranische Balance für engagierte Yogis
Erlebe wie sich dein Prana in allen Details anfühlt. Volle Kraft für Selbstheilung und Persönlichkeit mit Swara, den 5 Koshas, den 5 Vayus, und den 7 Chakras
597 engagierte Yogis sind schon dabei.
► Jetzt kostenlos mitmachen
Hochsensibilität als Ursache für Energie-Abflüsse
Bei Hochsensibilität liegt die Ursache der Energieverluste im Energieverlierer selber
Eure Beziehung scheint eine etwas schwierige Facette zu haben – die Hochsensibilität. Möglicherweise hat er eine Thematik, die ihn davon abhält Nähe zuzulassen. Vielleicht ein Kindheitserlebnis, oder ähnliches?
Ich spinn jetzt mal rum – muss nicht stimmen. Sind nur Ideen.
- Bitte denk einfach mal nach, ob er selbst grundsätzliche Probleme mit Nähe hat – nicht nur mit dir. Das wäre ein Hinweis auf Hochsensibilität.
- Wenn dem so ist, dann braucht er Freiraum
- Bei Hochsensibilität sind die lieb gemeinten Hilfsangebote von nahe stehenden Menschen oft schon zu viel – auch weil man sich so schlecht dagegen wehren kann (hierzu siehe die Erläuterungen oben)
- Das zieht Hochsensiblen viel Energie ab – So wird man als wohmeinender Unterstützer zum (empfundenen) Energievampir
Hochsensible sind sehr schnell erschöpft, wenn sie zuviel Kontakt mit anderen haben
Bei Hochsensibilität erlebt man fast jeden Menschen als Energievampir. Das liegt an der anderen Impulsverarbeitung im Gehirn. Ich bin auch so jemand – ich brauche auch sehr viel Distanz. Mein Partner ist zum Glück genauso, das passt recht gut.
Es gibt gute Literatur dazu – kennst du das Buch: “Leise Menschen starke Wirkung”? Da gehts um Hochsensiblität, und wie man am besten damit umgeht.
Nachtrag:
Später kam der Hinweis, dass der Partner tatsächlich besonders sensibel auf Nähe reagiert und allgemein sehr viel Zeit für sich allein benötigt.
Wenn du eine genaue Anleitung möchtest, wie du (Nicht nur bei Hochsensibilität) mit Energievampiren umgehen und Beziehungen heilen kannst, dann schau bitte hier nach.
Liebe Mahashakti,
vielen Dank für Deinen Beitrag über Hochsensibilität. Das gleiche Thema gibt es auch in meiner Partnerschaft; nur ist es bei uns umgekehrt. Ich bin die Stille und mein Partner wünscht mehr Nähe. Das empfohlene Buch habe ich eben bestellt und die MP3 habe ich bereits. Mal sehen, wie wir das Problem lösen können.
Als Dankeschön für die Empfehlungen 20 Euro, die ich Dir jetzt überweisen werde.
Danke dir du Liebe! :-)