Iliosakralgelenk Übungen

FRAGE

Mein Becken steht schief, mein Iliosakralgelenk verschiebt sich bzw. steht meist verschoben. Wegen Knieproblemen bin ich osteopatisch zur Begradigung des Beckens seit langem in Behandlung und selber freiberufliche Yogalehrerin.

Macht es Sinn Beckenbodenübungen zu machen, deiner Meinung nach, wo doch das ISG nicht richtig sitzt, trägt etc. – verschlimmere ich auf Dauer ( die Beschwerden werden ziehender und der untere Rücken angespannter jetzt, wo ich seit fast zwei Wochen täglich den Beckenboden im Sitzen sanft und mit Nachspüren/trösten zu stärken versuche) die Lage vielleicht nur, oder kommt irgendwann Stärkung, deiner Meinung nach?

Ich übe auch gerade die Schulterbrücke/Knieheranziehensübung deinem Video für Rückenschmerzen1 entsprechend, die Heuschrecke/Vogel und die Entspannungsphasen mit Brahmari, was mir zeitlich schwer fällt, aber Singen tue ich und Summen zwischendurch und in meinen Yogastunden mit den andreren lieben Leuten.

Da meine Knie problematisch reagieren, mache ich den Drehsitz und die Seitbeugen nur auf dem Meditationskissen oder Stuhl.

ANTWORT

Das ist vermutlich ein komplexeres Thema, das bei dir eine Rolle spielt. Das ist per Mail grundsätzlich schwierig korrekt zu bearbeiten, weil ich dich sehen müsste. Falls du mal in der Nähe von Papenburg bist, komm doch mal auf eine Einzelsitzung vorbei.

Unter der Annahme, das ich deinen Text richtig verstehe, und du alles beschrieben hast, das ich sehen würde, wenn ich vor dir stünde … :-) … hier nun einige Empfehlungen zu Iliosakralgelenk Übungen die auch den Knien gut tun.

  1. Wg. der Knie würde ich mit dir viele Standhaltungen machen: Heldenstellungen, Gleichgewichtshaltungen, Stuhl, ….
    um die Muskeln der Oberschenkel aufzubauen. Dazu findest du Anleitungen auf der Muladhara-CD
    Für gesunde Knie sind gesunde Beinmuskeln wichtig. Klick um zu Tweeten
  2. Auch die Dehnung der Leiste ist wichtig, zB mit dem Halbmond, Sprinter, … usw.
  3. Unbedingt ist die Hüftflexibilität zu entwickeln – und zwar ohne die Knie zu schädigen. Also Spagat und gegrätschte Vorwärtsbeuge in allen Drehrichtungen und Varianten, Frosch, und alles das dir sonst noch dazu einfällt. Eine ganze Reihe von Yoga-Praktiken die in diesem Bereich helfen findest du auf der Swadhisthana-CD
    Für gesunde Knie sind flexible Hüftgelenke wichtig. Klick um zu Tweeten
  4. Vermutlich wäre auch einiges an der Ernährung zu überarbeiten: Braunhirse, Klinoptilolith, … u.a.
    Für gesunde Knie ist eine gute Mineralien-Versorgung wichtig. Klick um zu Tweeten
  5. Eine Übung alleine – wie zB Mulabandha, oder etwas anderes – hilft nicht, da eine Übung alleine nicht ganzheitlich sein kann.
    Für gesunde Knie ist ein Programm wichtig, das auch die Psyche umfasst. Klick um zu Tweeten
  6. Möglicherweise gibt es ein Lebensthema auf deiner emotionalen Ebene? Was war in deinem Leben los zwischen dem 7. und 14. Lebensjahr? Deine Thematik hat auffallend viel mit Swadhisthana-Chakra zu tun, deshalb komm ich drauf.
    Für gesunde Knie spielt auch die Lebensgeschichte eine Rolle. Klick um zu Tweeten

Auf Chakra108.de findest du mehr Hintergrundwissen zu Swadhisthana-Chakra.
Hier findest du hilfreiche Anleitungen für Rückenschmerzen Übungen und gesprochene Anleitungen für Yoga-Übungen die zu einem gesunden Rücken führen. Die psychische Ursache von Rückenschmerzen im unteren Bereich ist oft Stress. Daher schau dir auch den Beitrag zur Stressbewältigung an.

Sehr stark ist auch das Beckenboden-Training mit Yoga. Das macht in diesem Zusammenhang sehr viel aus.

Dies sind so einige spontane Gedanken.

Für genaueres müsste ich dich sehen.

Yoga für die GelenkeÜbrigens, …

Kennst du schon Bambus-Yoga, Yoga für die Gelenke?

Bringt die ersehnte Lockerheit in den Körper, die du dir so wünschst.

 

Mit Yoga sicher durch die 3 Stufen der gesundheitlichen Transformation“ 

Online-Yoga-Workshop1 • Jetzt Anmelden
2 • Freischalten
3 • Video-Workshop nutzen

... und mehr über den Wirkungsmechanismus erfahren: Wie Yoga wirkt!

(Anmeldung lohnt auf jeden Fall, du bekommst sofort Zugang.)

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰