Yoga zur Beruhigung von Nervosität, Unruhe und Angst

Nervosität, Unruhe und Angst sind in Zeiten steigender Anforderungen weit verbreitet. Manche trifft es besonders hart. Wer aus der Negativspirale aussteigen will, hat mit Yoga gute Chancen. Hier gibts Übungsempfehlungen dazu.

IMG_0184FRAGE

Bei einer Yoga-Teilnehmerin wurde die Schilddrüse operativ entfernt. Sie ist sehr nervös und unruhig und leidet unter Panik-Attacken. Yoga hilft ihr, zur Ruhe zu kommen und sich aus Nervosität, Unruhe und Angst zu lösen.

Gibt es aus Deiner Sicht Übungen, die sich besonders gut für sie eignen? Etwas das ihr hilft noch weiter und vor allem dauerhaft aus Nervosität, Unruhe und Angst herauszufinden?

ANTWORT

Ja, da gibts einiges. Letztlich gehts um eine Veränderung der Emotionalen Gewohnheiten. Da ist die Chakra-Arbeit sehr hilfreich:

  • Die Kombination von Muladhara-Chakra (Angst, Selbstsicherheit) und
  • Vishuddha-Chakra (Schilddrüse, Stimme, Schulter-Nacken-Themen, …) ist sehr hilfreich.

Ich würde mit ihr an diesen beiden Themen arbeiten.

Eine gute Yoga-Praxis zur Bewältigung von Nervosität, Unruhe und Angst enthält …

  • Heldenstellungen und Gleichgewichtsübungen zur Muladhara-Aktivierung sind gut,
  • Klangübungen (Soham, Brahmari, Vokalchanten, …) die als Pranayama geübt werden und die Vishuddha stärken.
  • Und Singen natürlich, zum Beispiel in ihrem Umfeld im Chor. Das trägt enorm dazu bei die emotionale Ebene (Manomaya Kosha) zu harmonisieren.

Anleitungen

Heilsteine zur Bewältigung von Nervosität, Unruhe und Angst

  • Heilsteine die helfen in dauerhafte Gelassenheit zu kommen, sind die Jaspise.
  • Der Schwarze Onyx ist ein starker Schutzstein, und hilft innere Sicherheit zu entwickeln
  • Es ist eine gute Idee, die Meditation mit einer Mala aus verschiedenen Jaspisen und schwarzem Onyx besteht zu unterstützen. Das wird oft als sehr förderlich empfunden, auch dann, wenn sie nur als Schmuck getragen wird.

Meditationsanleitung für angstfreie Beziehungen

Gut um Ängste zu bewältigen ist auch die Meditation Die Welt positiver gestalten (MP3+PDF)

Du suchst nach Yoga-Anleitungen?

... für, bei oder gegen “etwas”?

Yogaübungsreihen selber bauen - der SpickzettelMit meinem Spickzettel, der "Yoga-Übungsreihen-Formel, erstellst du die ganz leicht selbst.

Ich zeige dir das “wie”! 
Dahinter steckt nämlich ein Prinzip,
das dir nur nie jemand erklärt hat.
Und dann sind deine Übungsreihen
besser als Schokolade.

Jetzt hier erhalten

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰