3 gute Gründe für eine Yogatherapie-Ausbildung

Mahashakti Uta Engeln
Mahashakti Uta Engeln, Yogatherapie-Ausbilderin

Du willst wissen, was an einer Yogatherapie-Ausbildung nützlich ist, und worum es dabei geht?

  1. Du bist YogalehrerIn, suchst Inspirationen für deinen Unterricht?
  2. Und du wünschst dir mit anspruchsvollen Unterrichts-Situationen ganz entspannt umgehen zu können?
  3. Du möchtest das intuitive Unterrichten speziell angepasster Stunden erlernen?

“Eine gute Yogatherapie-Ausbildung ist – bei aller Integration der notwendigen medizinischen Inhalte – sehr yogisch ausgerichtet. Das heißt, sie bringt dich auch in deiner persönlichen Entwicklung deutlich weiter”.

3 gute Gründe, warum jeder Yogalehrer die Yogatherapie Ausbildung mitmachen sollte

“Jede Yogatherapie-Ausbildung hat ihre Besonderheiten. Manche machen deshalb sogar mehrere Yogatherapie-Ausbildungen, bei unterschiedlichen Lehrern.”

Grund 1: Anspruchsvolle Unterrichts-Situationen gekonnt zu variieren, statt Standard-Unterricht abzuliefern

  • Hast du in deinen Kursen Yoga-Teilnehmer, die dich schwierige Sachen fragen? Und wünschst dir mehr Wissen und Sicherheit, um sie zu einer individuell passenden Übungsweise anleiten zu können?
  • Hast du manchmal Probleme unruhige Teilnehmer zuverlässig in ihre innere Stille zu führen und wünschst dir zuverlässige Methoden, die das mit hoher Sicherheit leisten?
  • Möchtest du für deine Yoga-Teilnehmer ohne aufwendige Vorbereitung individuell angepasste Yoga-Programme erstellen können?
  • Fühlst du dich unsicher darin, Yoga-Übungsreihen präzise maßzuschneidern und du möchtst gern aus dem Stand eine besondere Yoga-Stunde geben können, wie zB “Yoga für deine innere Führung” oder “Yoga bei Skoliose” oder andere?

“Wenn du als YogalehrerIn mit besonderen Unterrichtssituationen wirklich sicher umgehen können möchtest, dann brauchst du die Yogatherapie-Ausbildung!”

Stark in Beratung und Unterricht?

Grund 2: Du würdest dich gern weiterbilden, kannst aber nicht an wochenlangen Ausbildungsgängen Teil nehmen

  • Hast du zuwenig verfügbaren Urlaub, um 4 oder 5 Wochen an einer Intensiv-Ausbildung teilnehmen zu können, und wünschst dir deshalb eine berufsbegleitende Ausbildung?
  • Hast du weder Zeit noch Lust auf zeitraubendes Suchen in Internet und Büchern um deine Yoga-Stunden zu verbessern, sondern möchtest gerne deine Unterrichts-Anregungen “frei Haus” geliefert bekommen?
  • Wünschst du dir, deine Ausbildungslektionen zeitlich frei gestalten und nach Belieben wiederholen zu können?
  • Möchtest du in kleinen und überschaubaren Abschnitten sicher und kompetent durch das riesige Gebiet der Yogatherapie hindurchgeführt werden, und dich dabei eigenverantwortlich mit dem Lernstoff auseinander setzen?
  • Möchtest du vom Start weg deinen Yoga-Unterricht variieren und deine Teilnehmer begeistern können?

“Wenn du eine Yoga-Weiterbildungsmöglichkeit suchst, die dein vertieftes Verständnis für die komplexen Wirkungen der Yoga-Praktiken weckt, die deine Lebensbewältigung unterstützt, und die sich geschmeidig in deinen Alltag integrieren lässt, dann ist die Yoga-Therapie-Ausbildung 2.0 für dich das Beste was du tun kannst.”

Yoga-Weiterbildung in den normalen Alltag integrieren?

Grund 3: Du willst eine Yoga-Therapie-Weiterbildung mit hohem Praxisanteil, die dir mehr Erfahrung bringt, und weniger Theorie

  • Du willst nicht nur erzählt bekommen, was alles wirken soll, sondern du willst es wirklich erleben und einsetzen?
  • Du willst über die systematische Selbsterfahrung die yogischen Konzepte wirksam anwenden lernen, die als wirksames Element hinter allen funktionierenden Yoga-Übungs-Programmen stecken?
  • Du möchtest in die Kunst inspirierende Yoga-Stunden zu geben, zu ganz besonderen Themen, eingeführt werden?
  • Du möchtest lernen, wie du Teilnehmer von Yoga begeistern und zum Üben motivieren kannst?

“Wenn du von einer erfahrungsorientierten Yogatherapeutin, die bekannt ist für ihren inspirierenden und lebendigen Unterricht, praxisnahe Yogatherapie erlernen möchtest, dann ist Mahashakti Uta Engeln für dich die richtige Ausbilderin.”

Die Yogatherapie-Ausbildung, die dich zu besonderer eigener Yoga-Praxis inspiriert und deinen Forschergeist anregt

Schön, dass es dich gibt und das ich und ganz viele Yogis von dir lernen dürfen. Wenn die Zeit reif ist, freue ich mich auf die Ausbildung als Yogatherapeutin. 

Ich bin gestern aus Bad Meinberg gekommen, habe wieder soooo viel Gutes über dich, deine Ausbildung gehört. Ich brauch die Bestätigung von Aussen nicht, im Herzen habe ich meine Wahl getroffen.;)

Dein Fleiß und deine liebevolle Art spricht mich sehr an.

Silke

Yogatherapie online und live lernen – Das 3stufige Konzept das dahinter steht

Die Yoga-Therapie-Ausbildung 2.0 verfolgt ein neues, innovatives Konzept, welches die modernen Möglichkeiten des Internets nutzt, um dir mehr Flexibilität bieten zu können.

Das neue, 3-stufige Konzept kombiniert die Vorteile von drei grundlegend unterschiedlichen Arten des Lernens.

Stufe 1. Web-Basiertes Lernen

Die theoretischen Ausbildungs-Inhalte mit Internet-Medien werden von Mahashakti für dich erstellt. Du nutzt moderne Medien wie Video, MP3, und Webinare, sowie den fachlichem Austausch in Diskussions-Foren. Du lernst von Mahashakti das Hintergrundwissen, das du für Yogatherapie-Stunden brauchst, und kannst deine Fragen im Ausbildungs-Forum direkt an sie richten. Dabei geniesst du die Möglichkeiten der freien Zeiteinteilung.

Du kannst jede Lektion zu dem Zeitpunkt und so oft durchgehen, wie es für dich am besten passt. Du hast die volle Flexibilität.

Erfahre im Video, anhand einer Probelektion, wie wunderbar einfach und unkompliziert das ist.

Probelektion

Stufe 2. Praxisorientierter Kleingruppen-Unterricht

Die grundlegenden Praktiken trainierst du in deiner regionalen Kleingruppe im Yogacenter, unter Anleitung eines Yogatherapeuten, der genau Mahashaktis Vorgaben folgt.

Du triffst dich ca alle 4 Wochen für einige Stunden mit deiner regionalen Ausbildungsgruppe im Yoga-Centrum. Dort erlebst du geführte Yoga-Stunden die genau die zu den im Internet vorbereiteten Inhalten passen.

Du trainierst mit Anleitung und in der Gruppe die Yoga-Praktiken, sowie das Geben von Yogatherapie-Stunden und Einzelsitzungen.

Stufe 3. Intensiv-Wochenenden in größerem Kreis

Die vertiefenden Praktiken erlebst und übst du in Intensiv-Seminaren mit Mahashakti. Du triffst dich ca alle 6 Monate zu einem Wochenende mit Mahashakti in Bad Meinberg, um dein bis dahin erworbenes Wissen weiter zu vertiefen. Dabei wirst du das für Yogatherapeuten erforderliche intuitive Verständnis für die feineren Wirkungen der Yoga-Praktiken entwickeln.

Dort kommen alle Ausbildungsgruppen der Yoga-Therapie-Ausbildung 2.0 zusammen, und du hast die Möglichkeit dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.

“Die 3 Stufen sind über die Ausbildung gleichmäßig verteilt und gleich gewichtet. Sie führen dich zuverlässig auf deinem Weg zur kompetenten und vielseitigen Yogalehrerin und -TherapeutIn.”

Wie sind Organisation und zeitlicher Ablauf der Yoga-Therapie-Ausbildung 2.0?

Gemeinsames Startwochenende

  • … aller regionalen Ausbildungsgruppen in Bad Meinberg mit Mahashakti.

Lernstrecke 1

  • zu Psyche, Stress und Atemwege
  • bestehend aus den Online-Lektionen (ca 1,5 Std pro Woche, zzgl. deiner persönlichen Yoga-Übungs-Praxis)
  • 5 CenterTage (6-7 Std) in ca monatlichem Abstand, in deiner regionalen Ausbildungsgruppe im Yoga-Center.
  • Gemeinsames Wochenende mit Mahashakti in Bad Meinberg schliesst Lernstrecke 1 ab

Lernstrecke 2

  • zu Verdauung, Immunkraft, Augen und Krebsvorbeugung
  • bestehend aus den Online-Lektionen (ca 1,5 Std pro Woche, zzgl. deiner persönlichen Yoga-Übungs-Praxis)
  • Gemeinsames Wochenende mit Mahashakti in Bad Meinberg schliesst Lernstrecke 2 ab

Lernstrecke 3

  • zu Geschlechterthemen, Schilddrüse und Bewegungsapparat
  • bestehend aus den Online-Lektionen (ca 1,5 Std pro Woche, zzgl. deiner persönlichen Yoga-Übungs-Praxis)
  • Gemeinsames Wochenende mit Mahashakti in Bad Meinberg schliesst Lernstrecke 3 ab

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

  • Lernen in Lerngruppen und individuelles Lernen zuhause.
  • Gemeinsames Prüfungs- und Abschlusswochenende in Bad Meinberg mit Mahashakti

Wer ist Mahashakti und woher hat sie ihr Wissen?

Mahashakti Uta Engeln
Mahashakti Uta Engeln, Yogatherapie-Ausbilderin

Mahashakti Uta Engeln hat von 2002 bis 2011 bei Yoga-Vidya in Bad Meinberg als Mitarbeiterin gelebt und gearbeitet (das erste Jahr im Westerwald).

In dieser Zeit hat sie dort die Yogatherapie zunächst selbst von erfahrenen Lehrern verschiedener Yoga-Traditionen erlernt (Swami Shivananda, Swami Satyananda und Swami Kuvalayananda sind i.d.S. die Haupt-Traditionen).

Dieses Wissen ist in zahlreiche Seminare und Ausbildungen eingeflossen.

Sie hat u.a. ca 40 der in Bad Meinberg angebotenen Yogatherapie-Seminarthemen sowie die Yogatherapie-Kuren entwickelt, das Yogatherapie-Team in Bad Meinberg ins Leben gerufen, das Yogatherapie-Portal mit Inhalt gefüllt.

Während dieser Zeit hat Sie Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker absolviert und 2009 mit bestandener Prüfung abgeschlossen.

Mahashakti gibt seit vielen Jahren fast täglich Yogatherapie-Einzelsitzungen und -Beratungen und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben.

Das sagen die Absolventen dieser Ausbildung

Ich möchte mich bei Dir nochmal persönlich ganz herzlich für die gelungene Yogatherapie Ausbildung bedanken.

Ich bin vor allem am Anfang durch viele Wiederstände gegangen und habe dennoch weitergemacht.

Besonders gelungen ist auch der permanente Anpassungsprozess an uns und die vielen Anmerkungen, die mich immer wieder ermuntert haben. Mir waren meinen Selbstzweifel und Fluchtmechnanismen noch nie so deutlich wie in der dieser Zeit.

Für mich war es auch eine besondere Herausforderung, den Job, Familie und die Ausbildung unter einen Hut zu bringen. Durch die tiefen Einblicke in die menschliche Psyche hat sich auch im Job viel geändert und wird sich auch noch ändern.

Ich habe tatsächlich noch einen ganz anderen und tieferen Zugang in die Welt des Yoga bekommen und vieles besser verstanden. Das Leben ist Yoga und ich freue mich darauf.

Danke auch für Workshops und Möglichkeiten über Online gezielt an Themen arbeiten zu können, die ich auch sehr intensiv genutzt habe.

Elisabeth

 

Ich hatte zwischendurch immer mal wieder Mühe mit den sich wiederholenden Aufforderungen und Bemerkungen “du übst ja sowieso jeden Tag …” da sind meine ganz persönlichen Widerstände hellwach geworden.

Und dann in den Konflikt hineinzuentspannen und sich zu erinnern, dass oft der ganze Tag aus Yoga besteht, wenn ich den Blickwinkel entsprechend auf manche Dinge richte, ist eben auch ein Prozeß der damit erst einhergeht.

Auch wenn die Lektionen sehr persönlich gestaltet sind, ist es eben doch etwas anderes ob der Mensch als Mensch mit einem in einem Raum ist, oder ob ich nur über die Stimme etwas vermittelt bekomme.

Deshalb ist es auch gut, dass nach einem halben Jahr das nächste Intensiv-Wochenende kommt, an dem auch die Interaktion mit dir direkt stattfindet.

Ist einfach etwas anderes, auch wenn wir uns jederzeit per Mail an dich wenden konnten.

Heike

 

Einhelliges Fazit der Teilnehmer:

Diese Ausbildung fordert dich heraus und krempelt dich um. Du siehst Yoga und die Welt aus völlig neuen Augen.

Was du mit dieser Ausbildung gewinnst

  • Du wirst sicher im Umgang mit anspruchsvollen Yoga-Unterrichtssituationen und Teilnehmern mit gesundheitlichen Einschränkungen
  • Du trainierst intensiv Yogatherapie-Einzelsitzungen – ganz praktisch – und das Erstellen maßgeschneiderter Yoga-Übungsprogramme
  • Du arbeitest gezielt an der Entwicklung deiner Intuition, und lernst intuitiv “im Flow” zu unterrichten
  • Du durchläufst und bereinigst bei dir selbst die emotionalen Urgründe für mögliche, weit verbreitete Erkrankungen.
  • Mit der Bereinigung deiner unbewussten Geistesaktivitäten befreist du dich von Blockaden und entwickelst eine neue Sicht auf Yoga und auf diese Welt

Was dir entgeht, wenn du nicht mit machst

  • Dein Yoga-Unterricht bleibt auf dem bisherigen Niveau
  • Du entwickelst in dir nicht das weiter, was intuitives Leben und Unterrichten ausmacht
  • Du stärkst nicht deine Fähigkeit “im Flow” zu sein und deine Intuition bewusst einzusetzen um Schwierigkeiten zu meistern
  • Die auch bei dir vorhandenen emotionalen Urgründe möglicher Erkrankungen rumoren unangetastet weiter im Untergrund, und du weist nicht was eines Tages daraus entstehen mag
  • Du bleibst als Persönlichkeit und Mensch weiterhin auf deinem bisherigen Niveau

Mehr über die Yogatherapie-Ausbildung erfahren

Erfahre wann und wo in Deutschland die Yogatherapie-Ausbildung mit Mahashakti läuft, und alles weitere.

► Mehr zur Yogatherapie-Ausbildung erfahren