Schulter-Nacken-Verspannungen und Kopfschmerzen: Achtsamkeitsübung + nützliche Yoga-Übungs-Programme

Achtsamkeitübung löst schmerzhafte Verspannungen

Der Ursache von Kopfschmerzen kann man mit einer Achtsamkeitsübung bei kommen. Kennst du die schon?

Kopfschmerzen sind ein soooo wichtiges und weit verbreitetes Thema, das viele Menschen plagt. Und die empfohlene Achtsamkeitsübung macht einen großen Unterschied!

 


3 Yoga-Tipps, die dir helfen dich jeden Tag besser zu fühlen.

Yoga für fließende Entspannung und warme, lockere Schultern:

Wie du den Stress von deinen verspannten Schultern abwirfst, in fließende Entspannung gehst und dabei wohlig-warme Schultermuskeln bekommst.

Entspannungs-Fluss & Schulter-Intensiv
mit Gomukasana (macht glücklich)


 

FRAGE:

Meine Kopfschmerzen kommen zur Zeit glaube ich von der Halswirbelsäule. Ich wache morgens schon damit auf und spüre diese Verbindung vom Nacken über den Kopf zur Stirn, dumpf und drückend.

Manchmal habe ich Stellen auf der Kopfhaut die sehr schmerzhaft sind bei Berührung, und die ich dann sanft ausmassiere. Ich habe schlaftechnisch schon viele Kissen ausprobiert, hab jetzt ein ganz kleines und trotzdem. Ich schlafe gerne auf der Seite und meist auch auf dem Bauch. Dann schiebe ich das Kissen weg (falls ich das mitkriege), irgendwas ist da falsch und ich weiß nicht wie ich es lösen soll.

Ich mache jetzt täglich Yoga Nidra und zur Zeit mehr Krokodilübungen wegen dem Rücken. Vielleicht hast du ja noch einen Tipp für meine HWS.


👉 👉 👉 Viele weiter tolle Anleitungen rund um die Schulter-Nacken-Problematik habe ich für dich auf Pinterest in meiner Schulter-Nacken-Pinwand zusammen gestellt.


 


Dazu passt Yoga für die BWS:
💚 Yoga für die BWS mit vielen Drehungen – neue Asanas mit Drehungen (macht leichter ums Herz)

💚 Yoga bei BWS-Verspannung und Spannungs-Kopfschmerzen (löst Stress-Anspannung)


ANTWORT:

Da empfehle ich dir eine Achtsamkeitsübung für deinen Alltag.

  • Du weist ja, das links Ida-Nadi (Mond) und rechts Pingala-Nadi (Sonne) verlaufen.
  • Konzentriere dich so oft wie möglich auf die Vorstellung, dass du auf deiner linken Schulter den Mond, und auf deiner rechten Schulter die Sonne trägst.
  • Ida und Pingala liegen auf den Waagschalen, die deine Schultern sind.

Mehr Hintergrundwissen zur Rechts-Links-Balance, und damit zur Harmonie zwischen Ida (Mondenergie) und Pingala (Sonnenenergie), zeige ich dir in meinem Blogbeitrag über Swara-Yoga.

 


Live-Seminare-mit-Mahashakti-Uta-EngelnYoga für Schultern und unteren Rücken:

Wie du bei Verspannungen in den Schultern und im unteren Rücken wieder lockerer wirst, deine Stress-Gefühle loslässt und bei dir selbst ankommst.

Mit dieser Übungsreihe befreist du dein Gemüt, deine Stimmung von emotionalen oder mentalen „Verspannungen“ und fühlst dich wie befreit.

👉 Mit Yoga Schultern und unteren Rücken lockern (macht fröhlich)


 

Eine Achtsamkeitsübung zur Klärung von Schulter-Nacken-Verspannungen

  1. Versuche mit Hilfe dieser Vorstellung beiden Gestirnen (oder Energien, also Sonne und Mond) gleichviel Platz auf ihrer jeweiligen Schulter zu geben.
  2. Dazu halte den Abstand zwischen Schultern und Ohren jeweils so groß wie möglich, und unbedingt beide gleichgroß.
  3. Das heißt achte darauf, das du nicht die eine Schulter höher ziehst als die andere.
  4. Übe das zunächst in der Meditation, dann in Asanas, Pranayamas und integriere es immer mehr in deinen Alltag.

Die Achtsamkeitsübung führt dazu, das dir mit der Zeit die Unausgewogenheiten bewusster werden.

Diese Übung führt dazu, dass dir mit der Zeit die Unausgewogenheiten in deinem Alltag immer bewusster werden, so dass du einen Ansatzpunkt bekommst das zu ändern.

Wir alle neigen instinktiv dazu die Körperhälften unterschiedlich anzuspannen, je nach Art der aktuellen Beanspruchung.

Achtest du auf die permanente Ausgewogenheit zwischen den Waagschalen (deinen Schultern), dann hast du ein wirkungsvolles Instrument gefunden, diesen sonst unbewussten Bereich ins Bewusstsein zu holen.

Bei Yoga-Übungen bzw. Yogastunden zur Dehnung der Schultern werden meist Trizeps und Latissimus vergessen – dabei sind sie genauso verspannt wie die Schultern selbst. Übe diese Yogastunde mit mir, um deine Schultern flexibler zu machen UND dabei Trizeps und Latissimus wunderbar zu dehnen. Tut unglaublich gut.

 

Swara-Yoga

Diese Art von Achtsamkeit gehört übrigens in den Bereich des Swara-Yoga. Das ist eine Yoga-Form, bei der insbesondere auf die Balance zwischen Ida und Pingala geachtet wird. Man konzentriert sich den ganzen Tag auf diese Balance, um dauerhaft in die Ausgeglichenheit zu gelangen.

 


Empfohlene Links 


 

 

Der Nutzen dieser Achtsamkeitsübung

Die gewonnenen Erkenntnisse kannst du dann verwenden, um das zu ändern, das zu ändern ist. Besonders Schulter-Nacken-Verspannungen haben sehr oft psychische Ursachen. Unbewusste psychische Ursachen.

Mit Achtsamkeit kannst du erkennen, wann du aus der Balance kommst. Dann weist du, welche Situationen für dich momentan schwierig sind, und kannst Wege finden, dich daraus zu befreien.

Dann weist du, an welcher Stelle du an deinem inneren Stress arbeiten musst, damit deine Kopfschmerzen dauerhaft verschwinden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kopfschmerzen bei Schulter-Nacken? Achtsamkeits-Übung hilft - mit Yoga-Übungs-Programm
Kopfschmerzen bei Schulter-Nacken? Achtsamkeits-Übung hilft – mit Yoga-Übungs-Programm

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰