Selbsthilfe: Yoga bei Bronchitis – Erfahrungsbericht

Zu Yoga bei Bronchitis als Weg der Selbsthilfe liegen viele positive Erfahrungen vor. In diesem Erfahrungs-Bericht beschreibt eine eine Teilnehmerin meiner Kurse, wie sie sich bei einer Bronchitis mit Yoga selbst helfen konnte.

Solche Berichte, die sich nicht nur auf Yoga bei Bronchitis beziehen, sondern zu vielen vielen Erkrankungen, erreichen mich immer wieder – sie zeigen, dass Heilyoga wirkt!

Man muss es nur praktizieren, und zwar so, wie es zur persönlichen Verfassung am besten passt. Also maßgeschneidert – nicht den Richtilinien einer Gruppen-Yogastunde folgend. Die sind in solchen Situationen nur selten passend.

Lies das mal, und lass mich und andere Leser bitte an deiner Meinung dazu Teil haben. (im Kommentarbereich) :-)


👉 👉 👉 Gesamtübersicht über alle meine Beiträge zu Atemwegsbeschwerden und Yoga

👉 👉 👉 Jede Menge wertvolles Wissen, aus verschiedenen Quellen, wie du mit Yoga deine Atemwege befreien kannst, habe ich für dich auf Pinterest in meiner Pinwand Atemwege befreien mit Yoga zusammen gestellt.


 

Die gesundheitliche Verfassung

In den vergangenen gut sechs Wochen ging es mir nicht gut.

Bronchien, Stirn- und Nebenhöhlen waren dermaßen verschleimt, dass ich nachts von meiner rasselnder Ausatmung geweckt wurde, so mich dann mal Hustenanfälle zur Ruhe kommen ließen.

Die Suche nach einem Weg zur Gesundung

Dennoch habe ich versucht meine Zielemotion zu finden, dachte auch einige Male sie gefunden zu haben, aber nach kurzer Übungsphase hatte ich immer das Gefühl es steht noch etwas anderes im Vordergrund.

Es war wohl naheliegend, dass ich zunächst einmal meine Selbstheilungskräfte aktivieren musste.

Somit lies sich alle Medikamente weg (wirkten ja eh nicht) und trank nur noch Tee:

Thyminan und Spitzwegerich.

Anwendung des Wissens aus dem Heilyoga-Coaching

Die Affirmation und inneres Bild kombinierte ich mit der Atmung, die Zielemotion bzw. Empfindung war mir zwar
vorher bewusst, integrierte sich aber von ganz alleine in diese Übung.

  1. Dieses alles im Alltagsablauf zu verankern fällt mir noch etwas schwer
  2. Ich übe weiter. :-)

Ergebnis dieser Art zu Üben

Nach nur 3,5 Tagen geht es mir schon viel, viel, viel besser und ich kann sogar meine morgendliche Meditation und auch Hatha Yogapraxis (bes. mit Konzentration auf Hals- und Stirnbereich) wieder aufnehmen.

Erst wenn ich diese Technik verinnerlicht habe, auch mit anderen Themen, gehe ich weiter. daher habe ich zunächst um die Monatstipps gebeten und freue mich auf diese.

Ich wünsche Dir viele lichtvolle glückliche Stunden, Erfolg, privat und beruflich und dass viele deiner Wünsche in Erfüllung gehen.

Melde dich hier zum Mini-Video-Kurs "Atemwege & Immunsystem stärken" an

Du lernst viele sehr wichtige Details zu den yogischen Atemübungen kennen, die du noch nicht kanntest. Ganz sicher.

  1. Trage hier deine Email, Vornamen und Nachnamen ein
  2. Klicke auf den Button
  3. Dein Zugang wird sofort für dich freigeschaltet

1330 engagierte Yogis sind schon dabei. Du auch?

 

 

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰