Stressbewältigung

Wie du mitten im dicksten Stress-Gewühl gut für dich sorgst und verhinderst, dass du in den Burnout gerätst.

 

FRAGE:

Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und voll berufstätig. Meine beiden älteren Jungs sind in der Pubertät. Das ist schon anstrengend genug. Nun will mein Chef, dass ich zusätzliche Aufgaben übernehme.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich das alles schaffen soll, daher suche ich Möglichkeiten zur Stressbewältigung. Es gibt doch diese Energietechniken der Yogis. Vielleicht kann ich damit das alles schaffen?

 

ANTWORT:

Warum Erdung unverzichtbar ist

Yoga zur Stressbewältigung: Stress braucht Erdung - das ist der zu stärkende Gegenpol. Immer! Klick um zu Tweeten

Den Energiehahn aufzudrehen kann zwar hilfreich erscheinen, zB weil man sich die Erdung grad nicht glaubt leisten zu können, aber man muss sich auch bewusst sein, dass die Energiereserven in jedem Fall weiter erschöpft werden. Yoga hin oder her. Diesen Weg kann man daher nur für kurze Zeit beschreiten, und braucht im Anschluss deutlich länger, um sich von dieser Phase zu erholen.

Oder anders formuliert: Der Burnout kommt dann später, und dafür um so heftiger.

Genau das habe ich bei vielen Menschen so erlebt, beobachtet und … später mit ihnen gearbeitet, um ihnen da wieder raus zu helfen. Deshalb glaub mir, die nachhaltigste Art um Stress zu entkommen ist Erdung.

 


Dazu passende Video-Yogastunden mit mir (empfohlen)

Helden-Yoga:
💛 Yoga zum Runterfahren mit Kniekehlen-Dehnung (fördert Schlaf und macht stark)

Rücken-Yoga:
💛 Yoga für Arbeitstiere: Füße dehnen, Schultern lockern, Erschöpfung beenden (macht ganz locker)

Bambus-Yoga (für Gelenke):
💛 Anti-Stress-Yoga via Hände, Füße, Rücken, Schulter (macht locker)


 

Erdung im Alltag braucht diese zwei Schritte

#1 – Nach außen gerichtete Handlungen:

  • Gelassen bei sich selber bleiben, also Selbstbewusstsein stärken und “Nein!” sagen lernen.
  • Sich von äusseren Bewertungen lösen und “selbst wissen was richtig ist” – ganz wichtiges Element!
  • Lebe damit, dass dich nicht alle gut finden werden. Das ist ein Zeichen von Persönlichkeit.

Nein sagen lernen

#2 – Nach innen gerichtetes Tun:

  • Wenn es dich gepackt hat nimm dir einige Minuten, um “In den Konflikt hinein entspannen”. Damit löst du deine eigene verkrampfte, emotionale Bewertung auf. Das befreit das Denken für sinnvolle weitere Schritte, die man sonst oft nicht als wertvoll erkennen kann.
  • Emotionale Bewertungen auflösen. Eine bekannte emotionale Bewertung ist zB: “ich muss unbedingt dies und jenes machen, sonst … (Katastrophe) …. und ich sitze auf der Strasse.” Dazu lies bitte diesen Beitrag von mir. Da beschreibe ich sehr detailliert eine hilfreiche Vorgehensweise, die dir bei der Auflösung von Ängsten hilft.
  • Die Auflösung von überholten Denk-Mustern befreit Lebensfreude und Zuversicht
  • Einsetzen von stressreduzierenden Denk-Mustern, um sich gegen zukünftige Anforderungen zu stärken.

 


Yoga zur allg. Aktivierung: Mit Clowns-Kopfstand für mehr Spass am Leben.

Yoga zur Aktivierung der Lebensenergie bei Stress:

Wie du mit etwas ungewöhnlicheren Yoga-Übungen zur Stärkung allgemeiner Geschmeidigkeit und Rückenkraft deine gute Laune förderst und dich wieder gut fühlst.

… und gleichzeitig was für deine Aufrichtung und Rückenkraft tust.

👉 Video-Yoga-Stunde zur Aktivierung: Mondgruß mit Halbmond, Hund und Rückbeugen mit Kissen & Clowns-Kopfstand (macht Spaß)


 

Woher dein Mangel an Erdung kommt, und wie du das änderst

Jeder von uns hat solche Muster. Sie stammen aus der Kindheit, als wir noch nicht für uns selber sorgen konnten. Das ist ab einem gewissen Alter anders. Nur hat dir vermutlich niemand gezeigt, wie du dich aus dem während der Kindheit antrainierten Verhalten davon befreist und “in den Konflikt hinein entspannst”, um ihn aufzulösen.

Dazu darfst du den unangenehmen Emotionen keinesfalls ausweichen, du darfst dich nicht ablenken. Statt dessen greifst du den Stier bei den Hörnern und schaust ihm in die Augen – um bildlich zu beschreiben, was gemeint ist.

Dazu setzt du dich zur Mala-Meditation hin, und lässt die Emotionen zu – ganz entspannt. Sie kommen, sie werden stärker, noch stärker … vielleicht musst du weinen, das ist ok und gehört dazu …. und nach einer Weile gehen sie wieder. Meist muss man diesen Prozess einige Male durchlaufen, bis diese spezielle Thematik aufgelöst ist. Und dieser Prozess muss für jede einzelne ungemütliche Emotion einige Male durchgeführt werden.

Das Ergebnis ist jedes Mal wunderbare, freudige Wonne und ein herrlich leichtes Gefühl ums Herz herum. Mit der Zeit wird das dann zum neuen Lebensgefühl. Es lohnt sich also, sich dieser Mühe zu unterziehen.!

Ein wichtiger Schritt ist es, deine emotional gesteuerten Verhaltensmuster zu befreien, indem du ganz gezielt stressreduzierende Denk-Muster trainierst.

Alles andere, was man so tun kann um stressigen Zeiten zu entkommen, hat mehr Haken und Ösen als ein Korsett. Lass das lieber.

Empfohlene Links

 

Mit Yoga sicher durch die 3 Stufen der gesundheitlichen Transformation“ 

Online-Yoga-Workshop1 • Jetzt Anmelden
2 • Freischalten
3 • Video-Workshop nutzen

... und mehr über den Wirkungsmechanismus erfahren: Wie Yoga wirkt!

(Anmeldung lohnt auf jeden Fall, du bekommst sofort Zugang.)

 

Stressbewältigung mit Yoga - Erden - Selbstbewusstsein und Lebensenergie stärken
Stressbewältigung mit Yoga – Erden – Selbstbewusstsein und Lebensenergie stärken

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰