Studien: Yoga und “die Ursachen von Wasser in den Beinen”

Wasser in den Beinen kann durch Erkrankungen der inneren Organe und Stoffwechselprozesse gefördert werden. Studien belegen die gesundheitiche Wirkung von Yoga auch in diesem Kontext.

Gestern habe ich einen Beitrag geschrieben über “Mit Yoga dem ‘Wasser in den Beinen’ Beine machen“. Dabei habe ich erwähnt, dass dieses Problem eine Reihe ernsthafter gesundheitlicher Ursachen haben kann.

Zu diesen Ursachen gehören unter anderen Probleme mit …

  • den Hormonen,
  • dem Herzen
  • den Nieren
  • Entzündungen
  • den Venen

Tiefer gehen und Ursachen beheben

Danach setzte bei mir eine Reihe weiterer Überlegungen ein.

Es geht uns als Yogis ja nicht nur darum, das Wasser aus dem Bein wieder herauszubekommen, dem Schwerpunkt meines oben bereits genannten Beitrags.

Letztlich wollen wir ja die Ursachen des Wassers in den Beinen loswerden. Das hat mich zu weiteren Überlegungen geführt, die sich mit der Frage beschäftigt haben:

Wie kann Yoga bei der Behandlung der verschiedenen Ursachen helfen? Also die Grunderkrankungen, die zu Wasser in den Beinen führen, heilen helfen?

Das können, je nach Einzelfall, ja durchaus kritische Erkrankungen sein. Im Ergebnis haben mich diese Überlegungen dahin gebracht, mir die Studienlage zu Yoga bei den möglichen Ursachen geschwollener Beine und Füsse anzuschauen.

Da habe ich neben vielen weiteren die weiter unten aufgeführten Studien gefunden. Sie sind nicht vollständig! Bitte schau mal selbst da rein, und verschaff dir einen eigenen Einblick. Ich sehe mich hier nur als Hinweis-Geber. Das alles aufzuarbeiten ist eine enorme Arbeit.

Ein erster Überblick über die Studienlage zur Gesundheitswirkung von Yoga

Die Übersicht der 521 von ihm in einer Meta-Studie analysierten Arbeiten finde ich besonders beeindruckend. Hier findest du die Darstellung dieser Meta-Studie: “Characteristics of randomized controlled trials of yoga: a bibliometric analysis”. Schau mal rein.

Studien, die die positive Wirkung von Yoga, speziell bei den Grunderkrankungen von “Wasser in den Beinen”, bestätigen

Weiter gehts mit meiner eigentlichen Erforschung, und den Studien zu den Heilwirkungen von Yoga bei den Ursachen von Wasser in den Beinen. Die Texte entstammen der jeweiligen Zusammenfassung bzw. dem Ergebnis der jeweiligen Studie. Die Übersetzung ist von mir, deshalb kann sie etwas holprig sein. Ich freu mich, wenn du mir geschmeidigere Übersetzungen dazu lieferst.

#1 Hormone

Yoga führt zu positivem psychophysiologischen Veränderungen bei Frauen in den Wechseljahren und kann als komplementäre Therapie in diesem Kontext empfohlen werden.

Quelle:
Hatha Yoga practice decreases menopause symptoms and improves quality of life: A randomized controlled trial.

#2 Herz

Yoga kann eine Alternative oder komplementäre Option sein zu etablierten Formen von Übungen wie Hydrotherapie, um die Lebensqualität zu verbessern, und es vermag depressive Symptome zu mildern bei Patienten mit Herzerkrankungen.

Quelle:
Effects of yoga versus hydrotherapy training on health-related quality of life and exercise capacity in patients with heart failure: A randomized controlled study.

#3 Nieren

Yoga ist eine sichere und effektive begleitende Therapie bei Nierenproblemen

Quelle:

Effects of 6 months yoga program on renal functions and quality of life in patients suffering from chronic kidney disease.

#4 Entzündungen

Regelmäßige Yoga Praxis kann gegen entzündungsbedingte Erkrankungen helfen, durch eine positive Veränderung der Entzündungsmarker.

Effect of Yoga Practice on Levels of Inflammatory Markers After Moderate and Strenuous Exercise.

#5 Venenerkrankungen

Hier bin ich nicht fündig geworden. Falls ich was übersehen habe, freue ich mich über deinen Hinweis.

Woher stammen diese Studien?

Alle diese Studien stammen aus der öffentlich zugänglichen Datenbank: Pubmed

Dort kann jeder recherchieren, die Inhalte sind öffentlich zugänglich.

Auch für dich.

Du kannst jederzeit selbst dort recherchieren und wirst noch sehr viel mehr an positiven Studien zur gesundheitsförderlichen Wirkung von Yoga finden. Meine Auflistung hier ist lediglich ein kurzer Auszug, und soll nur darauf hinweisen, daß bereits interessante Ergebnisse aus einer grossen Zahl von Yoga-Studien (die sich mit den Gesundheitswirkungen des Yoga beschäftigen) vorliegen.

Warum Studien auch für Yogis wichtig sind

Ich habe mir vorgenommen, zukünftig meine Beiträge immer wieder mit solchen Fundstellen zu ergänzen. Damit möchte ich vor allem meinen Lesern helfen einen Zugang zu dieser wichtigen Informationsquelle zu finden.

Gerade Yogis sind leider oft etwas zurückhaltend, wenn es um die harten Fakten der Forschung geht.

Sie haben einfach keine Lust sich mit diesen Dingen zu beschäftigen, weil sie die Wirkungen des Yoga am eigenen Leib sehr intensiv erleben. Das benötigt keinerlei wissenschaftliche Nachweis. Das was man sich selbst erlebt, das ist sicher.

Ich sehe das ganz genauso!

Trotzdem …

… habe ich mich jetzt dazu entschlossen diese Informationsquelle zunehmend in meine Beiträge einfließen zu lassen. Dies nicht nur um weitere, zusätzliche Studien in meine Yogatherapieausbildungen einfließen lassen zu können.

Viele Studien sind ja bereits Teil der Wissensbasis meiner Yogatherapie-Ausbildungen.

Sondern auch deshalb, weil zunehmend der Bedarf am wissenschaftlichen Nachweis gesundheitlicher Wirkungen des Yoga auftaucht!

Unsere Gesellschaft ist so strukturiert. wir können nicht anders.

Für immer mehr Yoga Lehrer ist es wichtig auf ihren Internetseiten auf solche Studien verweisen zu können. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aussagen über die Wirkungen ihres Unterrichts glaubwürdig zu untermauern. Dabei möchte ich helfen, indem ich schon mal einiges heraussuche.

Und ich freue mich über deine weiterführenden Hinweise. Wenn du einen Artikel der sich mit Yoga-Studien beschäftigt schreiben und hier als Gastautor veröffentlichen möchtest, dann melde dich bitte bei mir. Wir besprechen dann die Details miteinander.

Buchtipp zu den Gesundheitswirkungen des Yoga

In diesem Kontext möchte ich noch auf ein wichtiges Buch hinweisen, welches sich sehr systematisch mit den gesundheitlichen Wirkungen des Yoga beschäftigt.

Yoga als GesundheitsförderungEs ist das Buch Yoga als Gesundheitsförderung von Hans Deutzmann.

In diesem Buch beschreibt er bereits 2002 die positiven gesundheitlichen Wirkungen des Yoga. Sie sind in Verbindung mit den überlieferten Texten sehr schön herausgearbeitet. Damit lässt sich nahezu für jeden Gesundheitsbereich etwas finden.

  • Bei Google habe ich hier eine Version als E-Book gefunden. Da kannst du dir zB das Inhaltsverzeichnis und einige Textauszüge anschauen.
  • Oder du gehst zur Amazon-Version des Ebooks.

Offenbar ist Hans Deutzmann, so wie viele weitere Yogis und Yogalehrer auch, schon seit vielen Jahren ein grosser Verfechter der gesundheitlichen Aspekte des Yoga.

Du suchst nach Yoga-Anleitungen?

... für, bei oder gegen “etwas”?

Yogaübungsreihen selber bauen - der SpickzettelMit meinem Spickzettel, der "Yoga-Übungsreihen-Formel, erstellst du die ganz leicht selbst.

Ich zeige dir das “wie”! 
Dahinter steckt nämlich ein Prinzip,
das dir nur nie jemand erklärt hat.
Und dann sind deine Übungsreihen
besser als Schokolade.

Jetzt hier erhalten

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰