Darf ein Yogalehrer Rückenschmerzen haben?
Rückenschmerzen können Yogalehrer ganz schön in Konflikte bringen. Wie geht man damit beim Unterrichten am besten um? Was für Übungen sind hilfreich?
WeiterlesenRückenschmerzen können Yogalehrer ganz schön in Konflikte bringen. Wie geht man damit beim Unterrichten am besten um? Was für Übungen sind hilfreich?
WeiterlesenAnspannung, Unruhe und Stress drücken sich im Atem aus. Was liegt also näher, als den Spiess umzudrehen, und im Gegenzug Atemübungen zur Entspannung zu nutzen? Ganz besonders
WeiterlesenWie fühlst du dich um den Bauch rum? (Anleitung für Spürübung) Spüre mal kurz in deine Körpermitte hinein. Wie fühlt sich dein Bauch jetzt im Moment gerade an?
WeiterlesenKumbhaka-Pranayama ist die Kunst des Atem-Anhaltens. Dabei geht es darum den Körper Sauerstoff zu entziehen. Schon die alten Yogis wussten, dass das gesund macht und die Lebensgeister
WeiterlesenDas erste Mal. Erinnerst du dich? Als du deinen ersten Blick in diese Welt geworfen hast? Als du das erste Mal Luft durch deine frisch entfalteten Atemwege
WeiterlesenHier gibts bewährte Yogalehrer Tipps für schwierige Unterrichtssituatonen. Es geht um Yoga bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. Jeder Yogalehrer kennt das Problem, dass im Kurs Teilnehmer sind, die
WeiterlesenEs gibt 1.000e von Atemübungen, allein im Yoga. Viele davon hochkomplex und sehr intensiv. Die meine ich nicht. Ich rede von den anderen. Lies selbst … Warum
WeiterlesenZwerchfellhernie oder Zwerchfellbruch können zu Reflux (Sodbrennen) führen, und sind ein extrem wichtiges Thema für Yogalehrer Jeder Yogalehrer muss wissen, worauf bei Zwerchfellbruch zu achten ist, sonst
WeiterlesenMit der Atemmeditation zur universellen Heilung in die innere Harmonie Bist du in deiner inneren Harmonie, dann bist du in deiner vollen Kraft, deine Selbstheilung kann beginnen
WeiterlesenFRAGE Nun habe ich mich direkt ins Unterrichten gestürzt und schon sind die ersten Fragen aufgetaucht: In einem Kurs habe ich seit letzter Woche eine Frau mit
WeiterlesenFRAGE Ich habe seit einem Jahr eine Allergie gegen Hausstaubmilben und wohl gegen Schimmel, was ich gestern gemerkt habe. Ich möchte nicht, dass es sich verschlimmert. Was kann ich
WeiterlesenEs ist eigentlich erstaunlich das man so selten von diesesem männlichen Thema hört, da es schon ziemlich weit verbreitet ist. Liebe Männer, ihr dürft darüber sprechen! Hier
WeiterlesenWie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? Das ist eine der häufigsten Fragen die mir gestellt werden. Die heutige Zeit ist geprägt von den verschiedensten Unsicherheiten. Den Menschen
WeiterlesenFRAGE Kannst Du mit dem Befund was anfangen? Ich hätte Überfunktion der Schilddrüse, sagt der Arzt. Der Befund verweist auf Anisozytose. Wenn ich das Medikament nehme, dann
WeiterlesenBlähungen, Bauch-OP, Rektusdiastase und weitere Bauch-Themen sind mit Yoga-Übungen gut zu bessern. Hier gibt’s die Übungsanleitung dazu. Wenn du YogalehrerIn bist, und Infos suchst, wie du deinen
WeiterlesenYoga bei Angst und Panikattacken – danach wird zunehmend gefragt. Hier zeige ich dir bewährte Übungen, die dann gut passen. Damit kommt man bei Angst und Depression gut
WeiterlesenMenschen mit Lungenfibrose können vom Yoga sehr profitieren. Dabei spielen Achtsamkeit und Training der Lunge eine wichtige Rolle. Lungenfibrose ist eine Lungenerkrankung, bei der die Gewebe der Lunge
WeiterlesenLunge nach Lungenentzündung mit Yoga stärken, um eine Lungenentzündung mit Begleitkomplikationen zu überwinden. Dabei kann sehr sanftes Yoga sehr helfen. Hier gibt’s die Übungsanleitung dazu. Lunge nach Lungenentzündung
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •