Darf ein Yogalehrer Rückenschmerzen haben?
Rückenschmerzen können Yogalehrer ganz schön in Konflikte bringen. Wie geht man damit beim Unterrichten am besten um? Was für Übungen sind hilfreich?
WeiterlesenRückenschmerzen können Yogalehrer ganz schön in Konflikte bringen. Wie geht man damit beim Unterrichten am besten um? Was für Übungen sind hilfreich?
WeiterlesenRückenschmerzen kann man in den meisten Fällen mit einfachen Yoga-Übungen los werden. Man kann sogar zukünftigen Rückenschmerzen vorbeugen! Lies hier meine 8 wichtigsten Tipps.
WeiterlesenMyome Gebärmutter – ein weit verbreitetes Thema, viele Frauen sind betroffen. Ärzte empfehlen oft die Total-Operation. Wie ist die Hysterektomie (Uterus-OP) zu bewerten, und wie kann dir
WeiterlesenHeilpranayamas sind Yoga-Atemübungen zur Befreiung des Atems Die Atemübungen aus dem Yoga, die Pranayamas, konzentrieren sich darauf die Lebensenergie, das Prana, zu mehren und seinen Fluss harmonischer
WeiterlesenSchmerzen in der Schulter sind weit verbreitet Was durch unsere sitzende Lebensweise stark begünstig wird. Kalkschulter und weitere Probleme, die Schulterschmerzen verursachen, sind weit verbreitete Auslöser und
WeiterlesenMenschen mit Lungenfibrose können vom Yoga sehr profitieren. Dabei spielen Achtsamkeit und Training der Lunge eine wichtige Rolle. Lungenfibrose ist eine Lungenerkrankung, bei der die Gewebe der Lunge
WeiterlesenLunge nach Lungenentzündung mit Yoga stärken, um eine Lungenentzündung mit Begleitkomplikationen zu überwinden. Dabei kann sehr sanftes Yoga sehr helfen. Hier gibt’s die Übungsanleitung dazu. Lunge nach Lungenentzündung
WeiterlesenPranyamas, die yogischen Atemübungen, werden immer bekannter. Sie sind hilfreich bei Asthma, chronischer Bronchitis, und vielen weiteren chronischen Atemwegsbeschwerden. Hier stellt eine Person mit Asthma eine wichtige
WeiterlesenHier ist eine sehr interessante Frage, die an mich gerichtet wurde. Interessant ist, dass beide Themen, die hier zusammenfinden, dieselbe Art von Yoga benötigen: Heimweh und Rekonvaleszenz
WeiterlesenZwerchfellatmung oder Bauchatmung sind im Yoga von zentraler Bedeutung. Deshalb gibt’s dazu eine grosse Zahl von Übungen. Bauchatmung oder Zwerchfellatmung im Yoga Bauchatmung gilt als unverzichtbar für die Unterstützung
WeiterlesenFRAGE: Ich habe eine Schülerin im Kurs, so um die 30 die vor einigen Jahren von einem Auto als Fußgängerin angefahren wurden. Sie lag lange im Koma
WeiterlesenSelbstliebe und authentisch sein Selbstliebe ist die Voraussetzung um authentisch zu sein. Um authentisch zu sein, ist es erforderlich sich selbst anzunehmen und zu sich zu stehen.
WeiterlesenErschaffe dein positives Selbstbild Gute Konzentration, glänzende Laune und unerschütterliche innere Ruhe. Es handelt sich um Meditationen (als MP3/Audio) unterschiedlicher Art und Dauer, die sich gegenseitig zu
WeiterlesenDu willst die Wonne in deinem Atem spüren? Um dich selbst in Wonne zu spüren, und richtig genußvoll in sanfte Pranayamas zu kommen, bist du hier richtig.
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •