FRAGE Gestern kam ein Mann auf mich zu, mit der Bitte ihn zu unterstützen. Er ist seid letztem Jahr glücklich verheiratet, 48 Jahre jung und sie ist 45 Jahre jung. Und der große Wunsch von beiden ist ein KIND. Da es bisher noch nicht “geklappt” hat, haben sich beide jetzt untersuchen lassen. Und dabei kam […]
You are browsing archives for
Schlagwort: Heuschrecke / Shalabhasana
Blähungen, Bauch-OP, Rektusdiastase und Yoga-Übungen die helfen können (Youtube-Video)
Blähungen, Bauch-OP, Rektusdiastase und weitere Bauch-Themen sind mit Yoga-Übungen gut zu bessern. Hier gibt’s die Übungsanleitung dazu. Rektusdiastase gehört zu den gefragtesten Themen, in meinen Blogs. Deshalb hab ich hier einen Beitrag dazu verfasst. Da sich dieselbe Übungsweise auch bei Blähungen und nach Bauch-OPs (Myome) bewährt hat, gehts gleich um alle 3 Themenbereiche. Hier gibt’s die […]
Gleitwirbel verursacht Schmerzen beim Yoga
FRAGE Speziell für Gleitwirbel habe ich Fragen, da ich eine Yogaschülerin habe, die starke Schmerzen hat, auch nach dem Yoga vermehrte Schmerzen. Dann ist sie zu weit gegangen? Hat sie nicht achtsam genug geübt? ANTWORT Gleitwirbel ist ein sehr schwieriges Thema. Die Schmerzen entstehen vor allem dann, wenn man sich übernommen hat. Wenn der Wirbel […]
Skoliose – wie Yoga die Wirbelsäule aufrichten hilft
FRAGE Ich habe Skoliose. Welche Asanas sind dann zu empfehlen? Was hilft? ANTWORT Die eine Asana die hilft gibt es nicht. Die Art Yoga zu üben an sich, ist die Lösung des Problems. Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, von der sehr viele Menschen betroffen sind. Allerdings fällt sie bei den meisten kaum auf. […]
Cellulite Übungen – Cellulite bekämpfen mit Yoga!
Cellulite bekämpfen: Der Sommer naht … die Beine und Arme sind dran. Welch Cellulite-Übungen bietet Yoga? Was genau ist zu üben, um mit Yoga Cellulite zu bekämpfen? FRAGE Meine Tochter hat seit einiger Zeit Cellulite an den Beinen und ein wenig an den Oberarmen. Sie wird jetzt im August erst neunzehn und ich denke, es ist noch […]
Abnehmen in schwierigen Fällen und wie Yoga dabei hilft
Da in der letzten Zeit des Öfteren gefragt wurde, wie man mit Hilfe von Yoga besonders in schwierigen Fällen abnehmen kann, möchte ich das hier mal darstellen. Schwierige Fälle sind zum Beispiel Phasen hormoneller Schwankungen, wie die Wechseljahre oder langjährige hormonelle Einflüsse, wie die Schilddrüsenunterfunktion. In diesen Fällen arbeitet die hormonelle Steuerung in Richtung „Zunehmen“. […]
Grüner Star, Grauer Star und Yoga
Dieser Beitrag von Clemens (praktizierender Augenarzt) greift grundlegende Fragen zu Yoga bei Grünem Star (Glaukom) und Grauem Star (Katarakt) auf. Da sich die Begeisterung für Yoga mittlerweile durch alle Bevölkerungs- und Alterskreise zieht kommt es häufig zu Fragen wie sich Yoga-Übungspraxis und eine bereits bestehende Erkrankung vertragen. In diesem Text geht es um die häufigen […]