Tinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen
Tinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen – ein Übungs-Programm
WeiterlesenTinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen – ein Übungs-Programm
WeiterlesenWie fühlst du dich um den Bauch rum? (Anleitung für Spürübung) Spüre mal kurz in deine Körpermitte hinein. Wie fühlt sich dein Bauch jetzt im Moment gerade an?
WeiterlesenKumbhaka-Pranayama ist die Kunst des Atem-Anhaltens. Dabei geht es darum den Körper Sauerstoff zu entziehen. Schon die alten Yogis wussten, dass das gesund macht und die Lebensgeister
WeiterlesenVerdauungskraft und Gesundheit hängen eng zusammen, weshalb man Blähungen, Darmträgheit, Reizdarm nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Bei Reizdarm und Blähungen helfen Yoga-Übungen für den Bauch.
WeiterlesenYoga Atem: Solange wir atmen sind wir. Sobald wir aufhören zu atmen, hören wir auf zu leben. Dieses Zitat bringt es ganz wunderbar auf den Punkt. Es
WeiterlesenAnspannung, Unruhe und Stress drücken sich im Atem aus. Was liegt also näher, als den Spiess umzudrehen, und im Gegenzug Atemübungen zur Entspannung zu nutzen? Ganz besonders
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um Pfeif-Asthma, Cortison und Corona-Angst. Asthma und Angst ist eine sehr schwierige Kombination. Deshalb gehe ich hier speziell auf diesen Aspekt ein.
WeiterlesenWelche Yoga-Übungen gegen Schnarchen und sogar bei Schlafapnoe helfen können Anfragen zu Problemen mit Schlafapnoe und Übungen gegem Schnarchen erreichen mich immer wieder. Und ja, es bestehen
WeiterlesenStimmbandentzündung und Ujjayi: Probleme mit der Stimme und den Stimmbändern kann jeder bekommen Ursache können akute Belastungssituationen sein, Infekte, oder chronische Überlastung sein. Sehr oft ist zu
WeiterlesenOb Yoga bei Bronchitis, Asthma oder einer simplen Erkältung – Mit Yoga bei den verschiedensten Atemwegsbeschwerden geht einiges, wenn man es richtig macht. Es geht um einige
WeiterlesenFRAGE Danke für deinen immer inspirierenden und sehr informativen Newsletter … Hast du Tipps für ein Stimmtraining? Ich chante unheimlich gerne und .“trällere“ eigentlich überall und ständig
WeiterlesenWas für Yoga bei Asthma wichtig ist und wie Bronchitis und Asthma durch Emotionen gesteuert werden In unserem Körper geschieht nichts, was nicht als Ursprung eine Emotion
WeiterlesenDie Yoga-Atmung reduziert auf einen Satz Wenn dir die Luft knapp wird, halte die Luft an! Klingt seltsam? Dachte ich auch zuerst. Aber es ist tatsächlich eine
WeiterlesenDas erste Mal. Erinnerst du dich? Als du deinen ersten Blick in diese Welt geworfen hast? Als du das erste Mal Luft durch deine frisch entfalteten Atemwege
WeiterlesenEs gibt 1.000e von Atemübungen, allein im Yoga. Viele davon hochkomplex und sehr intensiv. Die meine ich nicht. Ich rede von den anderen. Lies selbst … Warum
WeiterlesenDu suchst Unterstützung zu Yoga bei Erkältung? Dann bist du hier richtig. Die Vorgehensweise um spezielle Yogatherapie stunden zu erstellen ist nicht so komplex wie viele glauben.
WeiterlesenMyome Gebärmutter – ein weit verbreitetes Thema, viele Frauen sind betroffen. Ärzte empfehlen oft die Total-Operation. Wie ist die Hysterektomie (Uterus-OP) zu bewerten, und wie kann dir
WeiterlesenMit der Atemmeditation zur universellen Heilung in die innere Harmonie Bist du in deiner inneren Harmonie, dann bist du in deiner vollen Kraft, deine Selbstheilung kann beginnen
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •