Tinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen
Tinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen – ein Übungs-Programm
WeiterlesenWenn es um Schulterstand und Schulterbrücke geht, lies bitte unbedingt diesen Beitrag und schau die Anleitungs-Videos:
► Yogalehrer-Tipp: Schulterstand, gefährlich oder nützlich? Die Lösung eines Rätsels.
Tinnitus-Yoga – Ohrgeräusche und Selbsthilfe mit Yoga-Übungen – ein Übungs-Programm
WeiterlesenDer Schulterstand gehört zu den umstrittenen Asanas, und wird sehr kontrovers diskutiert. Es gibt hitzige Befürworter, und … erbitterte Gegner. Und zwischen diesen beiden Extrempunkten noch alle
WeiterlesenWelche Übungen helfen bei Schulter-Nacken? Das ist eine der häufigsten Fragen überhaupt, in meinen Yoga-Kursen. Und natürlich genauso auch bei anderen Yoga-Kursen, von anderen Yogalehrern. Wenn du
WeiterlesenFRAGE Gestern kam ein Mann auf mich zu, mit der Bitte ihn zu unterstützen. Er ist seid letztem Jahr glücklich verheiratet, 48 Jahre jung und sie ist
WeiterlesenKarpaltunnelsyndrom kann viele Ursachen haben. Lies hier wann Yoga-Übungen helfen können symptomfrei zu werden, und worauf du achten musst, damits klappt. Das Karpaltunnelsyndrom trifft vor allem Frauen,
WeiterlesenFRAGE Hast Du eine Idee, was man yogatherapeutisch bei einer schon chronischen Entzündung des Ileosacralgelenks machen kann? ( Die verbunden ist mit stärksten Schmerzen und Bewegungseinschränkung bis
WeiterlesenLunge nach Lungenentzündung mit Yoga stärken, um eine Lungenentzündung mit Begleitkomplikationen zu überwinden. Dabei kann sehr sanftes Yoga sehr helfen. Hier gibt’s die Übungsanleitung dazu. Lunge nach Lungenentzündung
WeiterlesenRückenschmerzen Yoga-Übungen II: Die Frau mit dem akuten Bandscheibenvorfall hat die Rückenschmerzen Yoga-Übungen (Teil I) regelmässig geübt. Nun meldet sie sich wieder, weil sie wissen will, was
WeiterlesenIschias-Schmerzen sind eine der Plagen der modernen, sitzenden Lebensweise. Sie entstehen sehr oft durch simple Verspannung der Muskeln des unteren Rückens, als Folge chronischer Dehnung beim Sitzen,
WeiterlesenFRAGE Hast du Erfahrungen mit dem Kiss-Syndrom ? Ist da Yoga eine Möglichkeit? Wenn ja, gibt es bestimmte Asanas? ANTWORT Das KISS-Syndrom ist aus wissenschaftlicher Sicht umstritten.
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •