Wechselatmungs-Rhythmus – wie wichtig ist der eigentlich?
Die Frage nach dem optimalen Rhythmus für die Wechselatmung taucht immer wieder auf. Dabei ist es eigentlich total einfach … Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft
WeiterlesenDie Frage nach dem optimalen Rhythmus für die Wechselatmung taucht immer wieder auf. Dabei ist es eigentlich total einfach … Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft
WeiterlesenDas Grundgelenk der großen Zehe aufgrund von Gelenkentzündung verändert alle Bewegungsabläufe Die gesamte Körperhaltung ändert sich. Dadurch entstehen schnell Schmerzen an entfernteren Stellen. Deshalb ist es wichtig,
WeiterlesenSchmerzen im Großzehengrundgelenk werden oft von Arthrose verursacht Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, wird zu einer Operation geraten, bei der das Großzehengrundgelenk versteift wird. Wie kommt man
WeiterlesenSchlafapnoe-Yoga ist aus yogischer Sicht mit Swara-Yoga zu behandeln. Die Arbeit mit Ajna-Chakra ist von zentraler Bedeutung, da es speziell bei Schlafapnoe um ein neuronales Thema geht.
WeiterlesenFRAGE Was soll ich tun? Mein linkes Arm-Schultergelenk ist seit Wochen nahezu steif. Periarthritis humeroscapularis!!!! Kam über Nacht. Kann den linken Arm nur mit leichter Gewalt in
WeiterlesenFRAGE eine Kursteilnehmerin quält sich ca. 1x pro Woche mit Cluster-Kopfschmerz. Hast Du damit Erfahrungen? In meiner Yogatherapie-Ausbildung wurden andere Arten von Kopfschmerzen angesprochen. Da für die
WeiterlesenFRAGE Ich habe mal eine Frage: Eine meiner Yogaschülerinnen hat Probleme mit geschwollenen Beinen und muß sie gewickelt bekommen. Welche Asanas oder sonstigen Vorschläge kann ich Ihr
WeiterlesenFRAGE ich hatte kürzlich wegen der Augenkrankheit “Grauer Star” bei Dir nachgefragt und hilfreiche Tipps bekommen. Allerdings handelt es sich bei der Betroffenen um einen Grünen Star.
WeiterlesenFRAGE: Ich habe eine Schülerin im Kurs, so um die 30 die vor einigen Jahren von einem Auto als Fußgängerin angefahren wurden. Sie lag lange im Koma
WeiterlesenUm mit Yoga Stimmungsschwankungen aufzulösen, musst du das Bewusstsein von Swara, der inneren Harmonie, in deinen Alltag transportieren. Lies hier, was du mit Yoga dafür tun kannst.
WeiterlesenSchon vor vielen Jahren habe ich mich gefragt, wie ich meinen Stress, innere Konflikte und Unruhe loswerden kann. Dadurch bin ich an Yoga – und dort an
WeiterlesenFRAGE Nun habe ich mich direkt ins Unterrichten gestürzt und schon sind die ersten Fragen aufgetaucht: In einem Kurs habe ich seit letzter Woche eine Frau mit
WeiterlesenFRAGE Ich habe seit einem Jahr eine Allergie gegen Hausstaubmilben und wohl gegen Schimmel, was ich gestern gemerkt habe. Ich möchte nicht, dass es sich verschlimmert. Was kann ich
WeiterlesenWechseljahre … eine Zeit hormoneller und allgemeiner Neuorientierung. Ist die Erfahrung von Vergesslichkeit und nachlassender Konzentration in dieser Zeit einfach zunehmende Gelassenheit, oder eher bedenklich? Zu keinem
WeiterlesenBetrachtet man die Wechseljahre spirituell, ergeben sich neue Perspektiven über den Umgang mit ihnen. Der tiefere Sinn hinter dem Wechsel erklärt sich dann fast von selbst, und
WeiterlesenHormonyoga hat seine Vorzüge, wird aber leider manchmal zu pauschal empfohlen. So gut wie Hormonyoga in einer ganzen Reihe von Fällen ist, manchmal passt es nicht. In
WeiterlesenFRAGE Ich habe eine Frage an dich zu einer Meditations-Erfahrung, die ich während der „Lichtkugel-Atmung“ gemacht habe. Die Lichtkugel-Atmung praktiziere ich sehr gerne, denn sie ist einfach
WeiterlesenWechseljahre und Pranayama …. Welches Pranayama ist in den Wechseljahren das beste? Und was mache ich, wenn ich genau damit nicht klar komme? FRAGE Wie ist die
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •