Übungsreihen für Yoga-Stunden: Yoga bei Asthma, Bronchitis und Sinusitis
Hallo,
ich bin Mahashakti, und habe diese Seite für dich zusammengestellt.
Inhalte → Diese Themen habe ich für dich vorbereitet.
1 • Stärkung deiner Unterrichts-Kompetenz bei Atemwegs-Themen wie Yoga bei Asthma
Zunächst findest du hier eine Kurz-Übersicht über die Basis-Strategie bei Yoga für die Atemwege. Trainiere deine Unterrichts-Kompetenz speziell für die Atemwege mit meinem Online-Video-Kurs dazu. Er führt dich tief in die Thematik ein, und kannst das in deinen Kursen bestens weiter geben. Deine Teilnehmer werden dich dafür lieben. ► zur Basis-Strategie
2 • Kreative Ideen für deine Atem-Yoga-Stunden wie Yoga bei Bronchitis
Dann folgen kreative Ideen für Yoga-Stunden als Audio-Yoga-Stunden mit mir, die sehr gut dazu passen. ► zu den Yogastunden-Ideen
Dabei ist auch das Atem-Kapitel aus dem Heilyoga-Coaching verlinkt. Das hilft dir deine Yogastunden kompetent und mit viel Hintergrundwissen auszustatten und vielseitig zu zu gestalten.
3 • Kurze Praxis-Tipps und Übungsanleitungen
Noch weiter unten auf der Seite zeige ich dir in den Blog-Beiträgen Kurz-Anleitungen zum Thema. Dort gibts viele Praxis-Tipps und Übungen. ► zu den Kurz-Tipps
Zum Schluss kannst du in den Kommentaren über deine eigene Erfahrung mit Yoga für die Atemwege berichten. Was funktioniert bei dir und bei deinen Teilnehmern am besten?
1 • Basis-Strategie: So unterrichtest du Yoga bei Asthma, Bronchitis und Sinusitis
Bewusste Atemkontrolle, Kräftigung und Entspannung der Bronchien.
- Atemwege und Stimme entspannen und trainieren
- Bewusstheit in den Atem-Muskeln stärken
- Positive Emotionen stärken
- Bewusst positive Denkgewohnheiten fördern
- Die innere Balance herstellen und aufrecht erhalten
Prana ohne Ende: “Freiheit für die Atemwege”
Yoga-Übungsreihen, Meditationen, Pranayamas und jede Menge sehr hilfreiches Hintergrundwissen für gesunde, freie Atemwege.
Diese Art Yoga bringt dich und deine Teilnehmer mit der Lebensenergie mächtig voran. Auf sanfte Art kommt das Prana prachtvoll in Schwung.
2 • Kreative Ideen für deine Yogastunden bei Asthma, Bronchitis, Sinusitis und weiteren Atemwegs-Beschwerden
Die Atem-Meditationen als Atem-Meditations-Kurs
Bewusster Umgang mit dem Atem-System und auflösen von blockierenden Emotionen
Berührende und energetische Yoga-Stunden mit Herz und Geist
Befreiung von Atemblockaden und Stärkung der Atemwege, mit Auflösung von Emotionen
Das Swara-Prinzip in der Balance von Ida und Pingala mit Sonnen- und Mondenergie
Chakra-Yoga für die Atemwege
Vishuddha für Gelassenheit im Hals, und Ajna für blockadefreie Nase und Nebenhöhlen
Vertiefung für Yogalehrer, die solche Workshops selbst konzipieren wollen:
“Yoga und Atemwegs-Erkrankungen” im Heilyoga-Coaching (HyC)
3 • Kurz-Tipps (Blogbeiträge)
- Yoga-Atemübungen: Eine beeindruckend einfache Übung zur Entspannung
Anspannung, Unruhe und Stress drücken sich im Atem aus. Was liegt also näher, als den Spiess umzudrehen, und im Gegenzug Atemübungen zur Entspannung zu nutzen? Ganz besonders Der Beitrag Yoga-Atemübungen: Eine beeindruckend einfache Übung zur Entspannung erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Yoga-Atmung: Wer weniger atmet hat mehr Luft
Die Yoga-Atmung reduziert auf einen Satz Wenn dir die Luft knapp wird, halte die Luft an! Klingt seltsam? Dachte ich auch zuerst. Aber es ist tatsächlich eine Der Beitrag Yoga-Atmung: Wer weniger atmet hat mehr Luft erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Yoga Atem für die Lebensfreude
Yoga Atem: Solange wir atmen sind wir. Sobald wir aufhören zu atmen, hören wir auf zu leben. Dieses Zitat bringt es ganz wunderbar auf den Punkt. Es Der Beitrag Yoga Atem für die Lebensfreude erschien zuerst auf Heilyoga.ME.