Hallo,
ich bin Mahashakti, und habe diese Seite zusammengestellt.
(1) Zunächst findest du hier eine Kurz-Übersicht über die Basis-Strategie bei diesem Thema. (2) Dann folgen verschiedene Audio-Yoga-Stunden mit mir, die sehr gut dazu passen. Dabei ist auch das passende Kapitel aus dem Heilyoga-Coaching verlinkt. Interessant, wenn du Zugriff hast und tiefer einsteigen willst. (3) Noch weiter unten auf der Seite zeige ich dir in den Blog-Beiträgen Kurz-Anleitungen zum Thema. Dort gibts viele Praxis-Tipps und Übungen für die Selbsthilfe.
Zum Schluss kannst du in den Kommentaren über deine eigene Erfahrung mit diesem Thema berichten. Was funktioniert bei dir am besten?
#1 – Basis-Strategie gegen Kopfschmerzen und für gute Konzentration
Bewusstheit und innere Harmonie stärken
- Ida, Pingala und die Koshas harmonisieren
- Blutversorgung im Kopf harmonisieren
- Entspannte Lebensweise und aufrechte Haltung trainieren
#2 – Intensiv-Anleitungen und Yogastunden (Audio)
Sanfter Atem-Meditations-Kurs für die grundlegende Harmonie
Dieser Atem-Meditations-Kurs ist eine sehr bewährte und ausserordentzlich hilfreicher Weg um sich von inneren Anspannungen zu befreien, und in die Selbstheilung zu gehen. Im Vordergrund steht die bewusste Arbeit mit dem Prana, der universellen Lebensenergie und Lebenskraft.
Vertiefende Aspekte mit Swara-Yoga und dem Gold-Silber-Yoga
Danach übe weiter mit den Koshas
Die Gesamtharmonie mit den Chakren noch präziser ausbalancieren
Vertiefung für Yogalehrer, die solche Workshops selbst konzipieren wollen:
“Psychologie und Physiologie des Stresses” im Heilyoga-Coaching (HyC)
#3 – Kurz-Anleitungen / Übersichten (Text)
- Konzentrationsvermögen bei Schulkindern stärken
Das Konzentrationsvermögen lässt sich mit Yoga in den meisten Fällen sehr gut stärken – wenn man es tut. Hier gebe ich einge Anregungen, was dazu passt. Tägliches Üben ist wichtig, sonst wird das mit dem Konzentrationsvermögen auch nichts. Und es spielen weitere Dinge eine Rolle, je nach Alter. In diesem Fall geht es um einen Schuljungen. Die Tipps die Der Beitrag Konzentrationsvermögen bei Schulkindern stärken erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Lores Kopfschmerzen-Tipp
Kopfschmerzen ist eine Art Volksseuche – in mindesetns 90% der Fälle handelt es sich um Spannungskopfschmerzen. Also zwar ausgesprochen unangenehm, aber nicht dramatisch. Hier kann Yoga sehr gut helfen. Auf einen meiner Kopfschmerzen-Beiträge hat Lore Tomalla, Autorin vieler Yoga-Bücher, reagiert. Sie schickte mir diese Mail mit einem hilfreichen und unkomplizierten, yogischen Kopfschmerzen-Tipp. Guten Tag! Habe Der Beitrag Lores Kopfschmerzen-Tipp erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Lautstärke und Wirkung beim Chanten
FRAGE: Hängt die Wirkung beim Chanten der Chakra-Vokale von der Lautstärke ab? Bringt leises Tönen auch eine gute Wirkung? Unsere Wohnung ist sehr hellhörig, was mich beim Chanten etwas hemmt. ANTWORT: Nein, die Lautstärke ist egal – es heißt sogar, je leiser desto geistiger und deshalb intensiver. je leiser desto geistiger Meinen Erfahrungen nach gilt Der Beitrag Lautstärke und Wirkung beim Chanten erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
No Comments Yet