Übungen für die Füße – Lösen überraschend viele Probleme
Füße sind die Basis des gesamten Körpers
Wir stehen da drauf!
Jede Veränderung an den Füßen wirkt sich aus bis zum Kopf
Das können auch Kopfschmerzen, Stimmung, oder Schulter-Nacken sein.
Die Wirkungskette reicht tatsächlich von den Füßen über Knie, Hüften und Rücken bis Schulter-Nacken und Kopf. Statisch betrachtet ist das völlig logisch.
Über die Füße werden sogar die inneren Organe erreicht.
Je nach Körperhaltung halt, und wo Nerven (Wirbelsäule) oder Blutfluss (Druck/Zug) betroffen sind.
Füsse betreffen unser komplettes Leben
Du weist wie blöd das ist, wenn du nicht oder nur unter Schmerzen laufen kannst - das schlägt voll auf die Stimmung
- Oder wenn keiner weis, woher deine Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-, oder Kopfschmerzen kommen, weil niemand an deine Füße und ihren Einfluss auf deine Haltung denkt
- Probleme mit den Füßen schlagen sich durch bis ins Gemüt. Schon alleine die veränderte Körperhaltung, und die Kraftlosigkeit in den Füßen ziehen einen schnell runter
Bei Füßen geht es um viel mehr, als nur um "schöne Füße"
Es geht um deine Lebensqualität ab heute, bis ins hohe Alter
Man kann gar nicht früh genug anfangen mit gezielten Fuß-Übungen für einen geschmeidig-starken Körper und eine gute Haltung zu sorgen.
Wer beizeiten damit anfängt, kann sich im Alter viel Leid ersparen.
Das macht ein gutes Fuß-Übungs-Programm aus
Starte mit Übungen für deine Füße, die du bei vielen kleinen Gelegenheiten im Tagesablauf als "Zwischendurch-Übung" bei vielen unbeachteten Gelegenheiten einfach machst.
- Und du benötigst natürlich auch tolle Fuß-Übungen, die in dein tägliches Yoga-Programm einfließen
Diese Zwischendurch-Übungen haben mich echt erstaunt. Das kleckert sich ganz schön zusammen, und bringt richtig was, ohne Zeit zu kosten. (Annegret)
Trage dich jetzt hier ein, um deine Übungs-Anleitungen zu erhalten.
Wir starten mit den vielfach unbeachteten und unglaublich hilfreichen Fuß-Yoga-Übungen. Das sind Yoga-Übungen für die Füße, die bei jeder Gelegenheit zwischendurch geübt werden können, oder auf der Matte.
Ich finde Deine Seiten toll, gerade die Fuß-Übungen sind für mich eine Hilfe.
Mein Mortonneurom ist nur noch nach sehr langen Wanderungen zu spüren.
Liebe Grüße, Rita Augstein
