Emotionen heilen – Zwei aufbauende Meditations-Anleitungen (Mp3)
Emotionen sind unsere stärksten Kräfte
Sind sie zerrissen, zerreisst es uns.
Deshalb ist es unglaublich wichtig sie in Harmonie zu halten.

Harmonisieren geht besonders gut in einer Meditation. Allein. Du bist mit dir allen, und niemand ist da, der dich stören könnte. Und du hast mindestens 2 Stunden Zeit.
Für diesen Prozess erhältst du von mir zwei Meditationsanleitungen:
- Die eine Meditation erdet dich, und verbindet dich mit deiner höchsten Kraft. Dadurch bist du sicher und geborgen.
- Die zweite Meditation hilft dir deine Emotionen aufzusuchen und zu transformieren. Das verändert dich.
Warum Emotionen heilen?
Emotionen bewegen uns auch dann, wenn wir uns ihrer gar nicht bewusst sind. Mal ehrlich, wieviele Erlebnisse unangenehmer Art hast du bereits “vergessen”?
Und wie oft hast du schon erlebt, dass sie trotzdem dein Handeln bestimmen?
Genau!
#Emotionen wirken auch dann weiter, wenn wir sie nicht im #Bewußtsein haben. Ablenken und vergessen ist zuwenig. Du musst sie #heilen! Klick um zu TweetenWie komm ich an meine Emotionen heran?
Um Emotionen zu heilen, musst du sie in ihrem Versteck aufsuchen.
Wenn du sie unter den Teppich gefegt hast, dann schau unter den Teppich. Hast du sie im Garten verbuddelt dann grabe sie wider aus. Du musst sie dort suchen, wo sie “wohnen”.
Sobald sie sich dir zeigen, hast du die Chance mit ihnen zu arbeiten. Du musst sie in dieser Reihenfolge …
- konfrontieren
- transformieren
- erleuchten.
Durch Transformation machst du aus Regenwolken reines Licht.
Aber nur, wenn du sie erwischst.
Anders gehts nicht.
#Emotionen zu #heilen, ist die beste Methode, um sich aus den Verstrickungen des Lebens und dem damit verbundenen #Leiden zu befreien. Klick um zu TweetenDie Chakren sind der Schlüssel zu den Emotionen
Jedes Chakra steht für ganz konkrete Emotionen.
Für gute, und für üble.
- Die Chakren musst du ausgleichen, in Harmonie bringen.
- Mit jedem harmonisierten Chakra, hast du einen Lebensbereich harmonisiert.
- Ist jedes Chakra in Harmonie, dann fühlst du dich rundum zufrieden und ausgeglichen.
- Du bist voller Stille, Freude und Schwung.
In harmonischem Zustand, kannst du Herausforderungen als Chance sehen
Als Chance für Wachstum und Reifung.
Du bist in der Lage üble Emotionen einfach loslassen und viele Dinge verzeihen.
Ausserdem kannst du (wieder) deiner Intuition vertrauen. Das ist auch wichtig.
Deine unbewussten Regungen sind in Harmonie und zentriert. Sie leiten dich sicher auf deinem Weg.
Wie du Chakren harmonisierst?
So geht das:
#1 – Damit du mit den Emotionen in den Chakren arbeiten kannst, musst du dich vorbereiten: Erden und verankern.
Dazu dient die erste Meditation. Nach dieser Vorbereitung gehts los. Du bist ja jetzt bereits in Meditation.
#2 – Während der zweiten Meditation gehst in die Chakren hinein, und konzentrierst dich in jedem Chakra auf deine Zielemotion.
Also auf das was du erreichen willst.
Das machst du der Reihe nach für alle 7 Chakren.
Du räumst dort also ganz einfach auf. In jedem einzelnen Chakra.
Jede üble Emotion, die sich in einem Chakra aufhält, wird in diesem Prozess gereinigt.
Du hast dich mit der ersten Meditation auf diese Aufgabe vorbereitet. Deshalb kannst du das. Ohne die erste Meditation klappt das nur selten.
Diese beiden Meditationen bauen aufeinander auf: die erste bereitet den Boden, damit die zweite zur Wirkung kommt.
Das ist drin, in “Emotionen heilen”
Du erhältst zwei sehr unterschiedliche Meditationen
Die erste Meditation bereitet die zweite vor.
Deshalb übe sie in dieser Reihenfolge.
Übe sie mindestens 2 Wochen täglich.
Bei Bedarf auch länger.
Bedarf ist so lange, bis du sicher bist, dass du alles gründlich transformiert hast. Ich habe viele Monate dafür benötigt, und übe sie bei Bedarf auch heute noch. Sie sind wirklich ausserordentlich hilfreich.
Lerne diese Meditationen auswendig, und übe sie so lange du magst.
Das sind sie:
- Meditation I:
Atemmeditation mit Gold-Silber & Himmel-Erde
(18 Minuten) - Meditation II:
Heilreise durch die Emotionen der Chakren
(27 Minuten)
Gesamt-Laufzeit inkl. Mantra-Chant: ca 54 Minuten