Wie dir Yoga helfen kann deine Migräne in den Griff zu kriegen

Yoga gegen Migräne funktioniert in den Zeiten zwischen den Migräne-Anfällen. Die Wahrscheinlichkeit für den nächsten Anfall kann mit Yoga deutlich gesenkt werden. Das gilt auch für die Schmerzintensität. Voraussetzung ist die richtige und vor allem tägliche Übungspraxis.

FRAGE

Ich interessiere mich für den PDF-Workshop „Yoga bei Kopfschmerz und Migräne“ und möchte gerne wissen, welchen Umfang dieser hat? Ich kenne die Online-Angebote von Yoga Vidya, z.B. auch die Yoga-Übungsreihe zu Migräne und Kopfschmerzen und wüsste daher gerne, ob der pdf-Workshop darüber hinausgeht.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass bei mir die Migräne seit Jahrzehnten immer heftiger und aggressiver wird, und das, obwohl ich seit vielen Jahren regelmäßig Yoga (und Spiritualität) praktiziere.

In den letzten Jahren, seit der altersbedingten Verschlechterung meiner Augen, erfuhr ich besonders in den dunklen Wintermonaten eine dramatische Verschlimmerung, wo ich dann monatelang praktisch nicht mehr auf die Beine komme, immer wieder viele Tage komatöse Zustände ohne Essen und Trinken.

Es scheint ein sehr individueller Komplex zu sein, bei dem mir bisher kein Arzt und Therapeut hat helfen können und wüsste daher gerne, ob du denkst, dass der pdf-Workshop dennoch etwas für mich ist. Kann mir Yoga gegen Migräne helfen?

ANTWORT

Die Yoga-Vidya-Übungsreihe für Kopfschmerz und Migräne habe ich vor vielen Jahren in meiner Anfangszeit als Yogatherapeutin erstellt, als ich noch bei Yoga-Vidya war. Sie wird oft als sehr hilfreich bezeichnet. Und: seitdem habe ich vieles dazugelernt.

Der PDF-Workshop geht auf jeden Fall deutlich darüber hinaus.

Mit Yoga gegen Migräne vorgehen, das geht so …

Es handelt sich eher um eine Art Lebensstil-Training. Nicht nur um eine einzelne Übungsreihe.

Der PDF-Workshop wird dich einige Wochen oder Monate in deinem Leben begleiten, um dir zu helfen in einen konkreten, von Achtsamkeit geprägten Lebensstil zu kommen, sowie eine bestimmte Yoga-Übungsweise zu entwickeln. Dieser ist die Grundvoraussetzung für eine mögliche Lösung von der Migräne.

Migräne ist in der Tat ein äußerst komplexes Geschehen, und mit einer einfachen Übungsreihe ist es nicht getan.

Deshalb brauchts intensiveres Arbeiten am Selbst. Wer sich auf diesen Weg begibt, und dran bleibt, erfährt nach einigen Monaten konsequenter Praxis die ersten Verbesserungen.

Es geht nicht schnell und es gibt kein Zaubermittel.

Der  PDF-Workshop „Yoga bei Kopfschmerz und Migräne“ ist ein Weg, wie das schon sehr oft und hervorragend funktioniert hat. Garantien gibts allerdings keine. Du musst es selbst ausprobieren, so wie es auch viele andere ausprobiert haben. Die allermeisten sind dabei erfolgreich, und Risiken gibt es keine. Deshalb lohnt es sich.

Überleg dir, ob du das probieren möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, dann brauchst du täglich Zeit für deine Yoga-Praxis. Von nichts kommt nichts – das gilt auch im Yoga.


Anti-Kopfschmerzen-Yoga
Anti-Kopfschmerzen-Yoga

Übungs-Anleitung: Kopfschmerzen mit Yoga los werden

Spannungs-Kopfschmerzen müssen nicht sein. Du kannst dich davon befreien, wenn du weist wie.

Hier gibt es die vollständige PDF-Anleitung zu Yoga bei Kopfschmerzen und Migräne.

127 engagierte Yogis sind schon dabei. Kommst du auch dazu? Super! 😃😊

Bitte hier entlang → zum Anti-Kopfschmerzen-Programm


 

 

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰